0.748.127.197.49 Accordo del 3 dicembre 1980 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Togolese concernente i trasporti aerei (con all.)

0.748.127.197.49 Abkommen vom 3. Dezember 1980 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Togolesischen Republik über den Luftverkehr (mit Anhang)

Art. 13

1.  Con riserva di reciprocità, ciascuna Parte s’impegna ad accordare all’impresa designata dell’altra il libero trasferimento, al saggio ufficiale, delle eccedenze d’introiti realizzate sul proprio territorio col trasporto di passeggeri, bagagli, merci e invii postali effettuato da questa impresa.

2.  Gli utili realizzati sul territorio di una Parte dall’impresa designata dell’altra in ragione del trasporto di passeggeri, bagagli, merci e invii postali saranno esenti da imposte sul reddito riscosse da quest’altra Parte.

3.  Se il servizio dei pagamenti e il regime fiscale tra le Parti sono disciplinati da accordi speciali, questi sono applicabili.

Art. 13

1.  Unter Vorbehalt der Gegenseitigkeit verpflichtet sich jede Vertragspartei, dem bezeichneten Unternehmen der anderen Vertragspartei für die Einnahmenüberschüsse, die auf ihrem Gebiet durch das bezeichnete Unternehmen der anderen Vertragspartei bei der Beförderung von Fluggästen, Gepäck, Fracht und Postsendungen erzielt werden, die freie Überweisung zum amtlichen Kurs zu gewährleisten.

2.  Die Erträge, die vom bezeichneten Unternehmen einer Vertragspartei auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei bei der Beförderung von Fluggästen, Gepäck, Fracht und Postsendungen erzielt werden, sind von der durch diese Vertragspartei erhobenen Einkommenssteuer befreit.

3.  Wird der Zahlungsverkehr oder die Besteuerung zwischen den Vertragsparteien durch besondere Abkommen geregelt, so sind diese anwendbar.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.