0.748.127.196.45 Accordo del 20 novembre 2018 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica delle Filippine concernente il traffico aereo di linea

0.748.127.196.45 Abkommen vom 20. November 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik der Philippinen über den Luftlinienverkehr

Art. 15 Tariffe

1.  Le tariffe per i servizi aerei esercitati conformemente al presente Accordo possono essere stabilite liberamente dall’impresa o dalle imprese designate.

2.  Ciascuna Parte può esigere che le tariffe per i servizi aerei internazionali esercitati conformemente al presente Accordo siano notificate o, se prescritto dalla legislazione nazionale, sottoposte per approvazione alle sue autorità aeronautiche.

3.  Senza limitare l’applicazione della normativa generale in materia di concorrenza e di consumatori nel territorio di ciascuna Parte, gli interventi delle Parti si limitano a:

a.
impedire tariffe o pratiche discriminanti inique;
b.
proteggere i consumatori da tariffe esageratamente elevate o restrittive ottenute con l’abuso di una posizione dominante o in seguito ad accordi in materia di prezzi tra le imprese;
c.
proteggere le imprese da tariffe mantenute artificialmente basse grazie a sussidi statali diretti o indiretti o a sostegni.

4.  Nessuna delle Parti intraprende passi unilaterali per impedire l’introduzione o il mantenimento di una tariffa riscossa o proposta dalle imprese designate di una Parte per l’esercizio di servizi aerei internazionali tra i rispettivi territori. Se ritiene che una tariffa non sia conforme alle considerazioni enunciate nel presente articolo, una Parte può chiedere consultazioni e notificare all’altra Parte le ragioni del proprio disaccordo entro un termine di quattordici (14) giorni dal ricevimento della richiesta di esame. Tali consultazioni si svolgono al più tardi quattordici (14) giorni dopo il ricevimento della richiesta d’esame.

5.  Nel caso di una controversia complessa sulle prescrizioni relative alle tariffe, si applica la procedura sulla composizione delle controversie di cui all’articolo 19.

Art. 15 Tarife

1.  Die Tarife für Luftverkehrslinien, die in Übereinstimmung mit diesem Abkommen betrieben werden, können von dem oder den bezeichneten Luftfahrtunternehmen frei festgesetzt werden.

2.  Jede Vertragspartei kann verlangen, dass Tarife für internationale Luftverkehrslinien, die in Übereinstimmung mit diesem Abkommen betrieben werden, den Luftfahrtbehörden mitgeteilt oder, falls dies in der nationalen Gesetzgebung vorgeschrieben ist, zwecks Genehmigung unterbreitet werden.

3.  Ohne die Anwendung des allgemeinen Wettbewerbs- und Konsumentenrechts im Gebiet jeder Vertragspartei zu beschränken, sind Eingriffe durch die Vertragsparteien beschränkt auf:

a.
die Verhinderung von unbilligen Diskriminierungstarifen oder -praktiken;
b.
den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor unangemessen hohen oder unangemessen restriktiven Tarifen infolge Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung oder infolge von Preisabsprachen unter den Luftfahrtunternehmen; und
c.
den Schutz der Luftfahrtunternehmen vor Tarifen, die aufgrund direkter oder indirekter staatlicher Subventionen oder Unterstützung künstlich niedrig gehalten werden.

4.  Keine Vertragspartei trifft einseitig Vorkehrungen, um die Einführung oder Beibehaltung eines Tarifs zu verhindern, der von den bezeichneten Luftfahrtunternehmen einer Vertragspartei für die Durchführung internationaler Luftverkehrslinien zwischen den Gebieten der Vertragsparteien erhoben oder zur Belastung vorgeschlagen wird. Wenn eine Vertragspartei glaubt, dass ein Tarif nicht in Übereinstimmung mit den in diesem Artikel festgeschriebenen Überlegungen steht, kann sie Konsultationen verlangen und der anderen Vertragspartei innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Eingabe die Gründe für ihre Ablehnung mitteilen. Solche Konsultationen finden spätestens vierzehn (14) Tage nach Erhalt des Begehrens statt.

5.  Im Falle einer erheblichen Meinungsverschiedenheit in Bezug auf die Vorschriften über Tarife, ist das Verfahren über die Beilegung von Meinungsverschiedenheiten, welches in Artikel 19 vorgesehen ist, anwendbar.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.