0.748.127.194.541 Accordo del 4 giugno 1956 concernente i servizi aerei tra la Svizzera e l'Italia

0.748.127.194.541 Abkommen vom 4. Juni 1956 über Luftverkehrslinien zwischen der Schweiz und Italien

Art. 7

a.  Per l’uso degli aeroporti e di altre agevolazioni messe a disposizione da una Parte contraente, l’impresa designata dall’altra Parte contraente non deve pagare tasse superiori a quelle pagate dagli aeromobili nazionali adibiti a servizi internazionali regolari.

b.  I carburanti e le parti di ricambio introdotti o presi a bordo sul territorio di una Parte contraente dall’impresa designata dall’altra Parte contraente o per conto di essa e destinati esclusivamente agli aeromobili di detta impresa, usati per esercitare i servizi convenuti, godono, con riserva della reciprocità, di un trattamento non meno favorevole di quello di cui fruiscono le imprese nazionali che esercitano regolarmente trasporti aerei internazionali, per quanto concerne i dazi, le spese d’ispezione o altri tributi e tasse.

c.  Gli aeromobili che l’impresa designata da una Parte contraente usa per i servizi convenuti, come pure i carburanti, i lubrificanti, le parti di ricambio, il normale equipaggiamento e le provviste di bordo che restano negli aeromobili sono, sul territorio dell’altra Parte contraente, esenti da dazio, spese d’ispezione o altri tributi e tasse nazionali, anche se sono usati o consumati durante il sorvolo di detto territorio.

d.  Gli approvvigionamenti esenti in virtù del paragrafo precedente possono essere scaricati solo con l’approvazione delle autorità doganali dell’altra Parte contraente. Qualora non potessero essere usati o consumati, devono essere riesportati. In attesa della riesportazione, sono tenuti sotto il controllo di dette autorità, rimanendo, tuttavia, a disposizione delle imprese.

Art. 7

a.  Für die Benützung der Flughäfen und anderer durch einen Vertragsstaat zur Verfügung gestellter Einrichtungen sollen der bezeichneten Unternehmung des andern Vertragsstaates keine höhern Gebühren auferlegt werden als jene, welche die auf regelmässigen internationalen Linien eingesetzten eigenen Luftfahrzeuge zu entrichten haben.

b.  Brennstoffe und Ersatzteile, welche durch oder für eine vom einen Vertragsstaat bezeichnete Unternehmung in das Gebiet des andern Vertragsstaates ausschliesslich für den Gebrauch durch die zum Betrieb der vereinbarten Linien eingesetzten Luftfahrzeuge dieser Unternehmung eingeführt oder an Bord genommen werden, sollen, unter Vorbehalt des Gegenrechts, keine weniger günstige Behandlung erfahren, als sie auf die eigenen Unternehmungen, welche regelmässig internationale Luftbeförderungen vornehmen, für Zoll, Revisions‑ und andere Gebühren und Abgaben angewendet wird.

c.  Die Luftfahrzeuge, welche die von einem Vertragsstaat bezeichnete Unternehmung auf den vereinbarten Linien benützt, sowie Brennstoffe, Schmierstoffe, Ersatzteile, Gegenstände der normalen Ausrüstung und Bordvorräte, welche in den Luftfahrzeugen verbleiben, sind im Gebiet des andern Vertragsstaates zollfrei und von Revisions‑ und andern nationalen Gebühren und Abgaben befreit, selbst dann, wenn diese Sachen auf Flügen über diesem Staatsgebiet verwendet oder verbraucht werden.

d.  Die nach den Bestimmungen des vorausgehenden Absatzes vom Zoll befreiten Waren können nur mit Zustimmung der Zollbehörden des andern Vertragsstaates ausgeladen werden. Im Falle, dass sie nicht verwendet oder verbraucht werden könnten, müssen sie wieder ausgeführt werden. Bis zum Zeitpunkt der Wiederausfuhr werden sie unter Überwachung durch die obgenannten Behörden gehalten, wobei sie aber ganz zur Verfügung der Unternehmungen stehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.