0.748.127.192.63 Accordo del 29 novembre 1971 fra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Colombia concernente i trasporti aerei regolari

0.748.127.192.63 Abkommen vom 29. November 1971 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kolumbien über den regelmässigen Luftverkehr

Art. 5

1.  Le imprese designate fruiscono di possibilità pari ed eque per l’esercizio dei servizi convenuti fra i territori delle Parti.

2.  L’impresa designata di ciascuna Parte deve tener conto degli interessi dell’impresa designata dell’altra Parte, al fine di non pregiudicare indebitamente i servizi convenuti di quest’ultima impresa.

3.  La capacità di trasporto offerta dalle imprese designate dev’essere adeguata alla domanda di traffico.

4.  I servizi convenuti mirano essenzialmente a offrire una capacità di trasporto corrispondente alla richiesta di traffico fra i territori delle Parti. Detti servizi potranno segnatamente offrire una capacità di trasporto corrispondente alla domanda di traffico tra il territorio della Parte che ha designato l’impresa e i punti sulle linee indicate nei territori di Paesi terzi.

5.  I servizi convenuti dell’impresa designata di una Parte, fra il territorio dell’altra Parte e i punti nei territori di Paesi terzi, devono essere esercitati con riserva dei principi seguenti:

a.
la capacità offerta e utilizzata avrà un carattere sussidiario rispetto al volume totale della capacità offerta;
b.
sarà tenuto debitamente conto dei servizi regionali e locali;
c.
le esigenze d’un esercizio economico dei servizi convenuti saranno rispettate.

Art. 5

1.  Die bezeichneten Unternehmen geniessen für den Betrieb der vereinbarten Linien zwischen den Gebieten der Vertragsparteien gleiche und angemessene Möglichkeiten.

2.  Das bezeichnete Unternehmen jeder Vertragspartei nimmt Rücksicht auf die Interessen des bezeichneten Unternehmens der anderen Vertragspartei, um die vereinbarten Linien dieses letztgenannten Unternehmens nicht ungerechtfertigt zu beeinträchtigen.

3.  Das Beförderungsangebot der bezeichneten Unternehmen soll der Verkehrsnachfrage angepasst sein.

4.  Die vereinbarten Linien haben als wesentliches Ziel, ein Beförderungsangebot zu gewährleisten, das der Verkehrsnachfrage zwischen den Gebieten der Vertragsparteien entspricht. Diese Linien können ebenfalls ein Beförderungsangebot gewährleisten, das der Verkehrsnachfrage zwischen dem Gebiet der Vertragspartei entspricht, welche das Unternehmen bezeichnet hat, und den Punkten auf den festgelegten Strecken in den Gebieten dritter Staaten.

5.  Die vereinbarten Linien des bezeichneten Unternehmens einer Vertragspartei zwischen dem Gebiet der anderen Vertragspartei und den Punkten dritter Staaten, dürfen nur unter Vorbehalt folgender Grundsätze betrieben werden:

a.
das zur Verfügung gestellte wie auch das ausgenutzte Beförderungsangebot wird im Verhältnis zum gesamten zur Verfügung gestellten Beförderungsangebot von untergeordneter Bedeutung sein;
b.
die regionalen und örtlichen Linien werden gebührend berücksichtigt;
c.
die Erfordernisse eines wirtschaftlichen Betriebes der vereinbarten Linien werden beachtet.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.