0.748.127.192.58 Accordo del 12 marzo 1966 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Cipro concernente i trasporti aerei

0.748.127.192.58 Abkommen vom 12. März 1966 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Zypern über den Luftverkehr

Art. 10

1.  Le tariffe, applicabili dall’impresa di trasporti aerei di una Parte al traffico a destinazione dell’altra parte o proveniente dalla stessa, devono risultare modiche, ancorché compilate sulla base di utili elementi di valutazione, come il costo dell’esercizio, un beneficio adeguato e le tariffe applicate dalle altre imprese.

2.  Le tariffe indicate al numero 1 devono essere possibilmente stabilite di comune accordo tra le imprese designate, dopo aver consultato le altre imprese di trasporti aerei che già esercitano, in tutto o in parte, la stessa linea. L’intesa, ove ciò sia possibile, dev’essere conseguita, ricorrendo alla procedura di determinazione tariffale dell’Associazione del traffico aereo internazionale.

3.  Le tariffe così stabilite saranno sottoposte all’approvazione delle autorità aeronautiche delle Parti almeno trenta giorni innanzi la data prevista per l’entrata in vigore; in casi particolari, il termine può essere ridotto, con riserva dell’accordo di dette autorità.

4.  Se le imprese designate non possono accordarsi sulle tariffe, o se, per altri motivi, una tariffa non può essere stabilita conformemente ai disposti del numero 2, oppure, se durante i primi 15 giorni del periodo di 30, di cui al numero precedente, una Parte contraente comunica all’altra la disapprovazione delle tariffe stabilite giusta il numero 2, le autorità aeronautiche delle Parti devono sforzarsi di fissare la tariffa in reciproco accordo.

5.  Se le autorità aeronautiche non possono accordarsi sull’approvazione delle tariffe, loro sottoposte in virtù del numero 3, e nemmeno sulla determinazione di una tariffa, giusta il numero 4, la vertenza dev’essere composta secondo le disposizioni dell’articolo 16 del presente accordo.

6.  Con riserva dei disposti del numero 3 del presente articolo, nessuna tariffa può entrare in vigore senza l’approvazione delle autorità aeronautiche delle Parti.

7.  Le tariffe stabilite giusta le disposizioni del presente articolo restano in vigore fintanto che non sono sostituite da altre, conformi alle stesse disposizioni.

Art. 10

1.  Die Tarife, welche durch die bezeichnete Unternehmung der einen Vertragspartei für die Beförderung mit Bestimmung nach oder Herkunft aus dem Gebiet der anderen Vertragspartei anzuwenden sind, werden in vernünftiger Höhe festgesetzt, wobei alle wesentlichen Umstände, einschliesslich Betriebskosten, vernünftiger Gewinn und Tarife anderer Luftverkehrsunternehmungen gebührend berücksichtigt werden.

2.  Die in Absatz 1 dieses Artikels erwähnten Tarife werden, wenn möglich, durch Vereinbarung zwischen den beteiligten bezeichneten Unternehmungen beider Vertragsparteien festgesetzt, nach Rücksprache mit anderen Luftverkehrsunternehmungen, welche die gleiche Strecke oder einen Teil davon betreiben. Diese Vereinbarung soll, sofern möglich, durch das Tariffestsetzungsverfahren des Internationalen Luftverkehrsverbandes erzielt werden.

3.  Die derart festgesetzten Tarife werden den Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien wenigstens dreissig (30) Tage vor dem vorgesehenen Zeitpunkt ihres Inkraftsetzens zur Genehmigung unterbreitet. In besonderen Fällen kann diese Frist verkürzt werden, unter Vorbehalt der Einigung zwischen den genannten Behörden.

4.  Können sich die bezeichneten Unternehmungen über einen dieser Tarife nicht einigen oder kann ein Tarif aus irgendeinem anderen Grund nicht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Absatz 2 dieses Artikels festgesetzt werden oder teilt eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei während der ersten 15 Tage der in Absatz 3 dieses Artikels erwähnten Frist von 30 Tagen mit, dass sie mit einem der in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Absatzes 2 dieses Artikels vereinbarten Tarife nicht einverstanden sei, dann sollen sich die Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien bemühen, den Tarif durch gegenseitige Vereinbarung festzulegen.

5.  Können sich die Luftfahrtbehörden über die Genehmigung eines ihnen nach Absatz 3 dieses Artikels unterbreiteten Tarifs oder über die Festlegung eines Tarifs nach Absatz 4 nicht einigen, so soll die Meinungsverschiedenheit in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 16 dieses Abkommens geschlichtet werden.

6.  Unter Vorbehalt der Bestimmungen des Absatzes 3 dieses Artikels tritt kein Tarif in Kraft, wenn die Luftfahrtbehörden einer Vertragspartei ihn nicht genehmigt haben.

7.  Die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Artikels aufgestellten Tarife bleiben in Kraft, bis in Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen neue Tarife aufgestellt sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.