0.748.127.191.98 Accordo dell’8 luglio 2013 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federativa del Brasile concernente il traffico aereo di linea

0.748.127.191.98 Abkommen vom 8. Juli 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Föderativen Republik Brasilien über den Luftlinienverkehr

Art. 4 Designazione e autorizzazione d’esercizio

1.  Ciascuna Parte ha il diritto di notificare all’altra Parte per iscritto e per via diplomatica la designazione di una o più imprese di trasporti aerei per l’esercizio dei servizi convenuti sulle linee stabilite, nonché di revocare o modificare la designazione di ciascuna impresa per iscritto e per via diplomatica.

2.  Una volta ricevute una simile designazione e una domanda di un’impresa designata, presentate nelle forme e secondo le modalità prescritte per le autorizzazioni d’esercizio, le autorità aeronautiche concedono, contenendo al massimo eventuali ritardi procedurali, la corrispondente autorizzazione d’esercizio, a condizione che:

a.
l’impresa designata abbia la sua sede principale nel territorio della Parte che l’ha designata e sia titolare di un certificato di operatore aereo (COA) valido rilasciato da detta Parte;
b.
il controllo giuridico effettivo di tale impresa designata venga esercitato e mantenuto dalla Parte che l’ha designata;
c.
la Parte che ha designato l’impresa agisca in conformità alle disposizioni degli articoli 8 (Sicurezza tecnica) e 9 (Sicurezza dell’aviazione); e
d.
l’impresa designata sia in grado di adempiere gli altri requisiti prescritti dalle leggi e dai regolamenti applicati abitualmente dalla Parte che ha ottenuto la designazione per l’esercizio dei servizi aerei internazionali.

3.  Ricevuta l’autorizzazione d’esercizio di cui al paragrafo 2, l’impresa designata può iniziare in qualsiasi momento a esercitare i servizi convenuti.

Art. 4 Bezeichnung und Betriebsbewilligung

1.  Jede Vertragspartei hat das Recht, der anderen Vertragspartei schriftlich ein oder mehrere Luftfahrtunternehmen für den Betrieb der vereinbarten Linien zu bezeichnen und eine solche Bezeichnung zurückzuziehen oder zu ändern. Die Bezeichnung erfolgt auf dem diplomatischen Weg.

2.  Die Luftfahrtbehörden gewähren nach Erhalt einer solchen Bezeichnung und eines Antrages eines bezeichneten Luftfahrtunternehmens, in der vorgeschriebenen Form und Weise für Betriebsbewilligungen, die entsprechende Betriebsbewilligung mit möglichst geringer verfahrensbedingter Verzögerung, vorausgesetzt, dass:

a.
das bezeichnete Luftfahrtunternehmen seinen Hauptgeschäftssitz im Gebiet der Vertragspartei hat, welche es bezeichnet hat, und es ein gültiges, von besagter Vertragspartei ausgestelltes Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) besitzt;
b.
die effektive rechtliche Kontrolle über das bezeichnete Luftfahrtunternehmen von der Vertragspartei ausgeübt und aufrecht erhalten wird, die das Luftfahrtunternehmen bezeichnet hat;
c.
die Vertragspartei, welche das Luftfahrtunternehmen bezeichnet hat, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 8 (Technische Sicherheit) und Artikel 9 (Sicherheit der Luftfahrt) handelt; und
d.
das bezeichnete Luftfahrtunternehmen in der Lage ist, den anderen vorgeschriebenen Bedingungen zu entsprechen, die gemäss den Gesetzen und Verordnungen für den Betrieb von internationalen Luftverkehrslinien von der Vertragspartei, welche die Bezeichnung erhalten hat, üblicherweise angewandt werden.

3.  Nach Erhalt der in Absatz 2 vorgesehenen Betriebsbewilligung kann ein bezeichnetes Luftfahrtunternehmen jederzeit mit dem Betrieb der vereinbarten Linien beginnen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.