0.748.127.191.68 Accordo del 27 ottobre 2009 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo delle Barbados concernente il traffico aereo di linea (con all.)

0.748.127.191.68 Abkommen vom 27. Oktober 2009 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Barbados über den Luftlinienverkehr (mit Anhang)

Art. 15 Tariffe

1.  Le autorità aeronautiche di ciascuna Parte possono esigere la notifica dell’approvazione delle tariffe riscosse per il trasporto di passeggeri e/o merci per le linee indicate nell’allegato del presente Accordo. Le tariffe devono tenere conto dei costi d’esercizio, di un utile ragionevole, delle condizioni predominanti di concorrenza e di mercato, nonché degli interessi degli utenti dei servizi di trasporto.

2.  Se è richiesta la notifica dell’approvazione, le tariffe devono essere comunicate alle autorità aeronautiche delle Parti almeno ventuno (21) giorni prima della data prevista per la loro entrata in vigore. Se le autorità aeronautiche delle Parti non si manifestano entro quattordici (14) giorni dall’inoltro della richiesta, le nuove tariffe entrano in vigore. Il periodo di ventuno (21) giorni può essere accorciato in casi particolari, se lo concordano le autorità aeronautiche.

3.  Gli interventi delle Parti si limitano a:

a.
impedire tariffe o pratiche discriminanti inique;
b.
proteggere i consumatori da tariffe esageratamente elevate o restrittive ottenute con l’abuso di una posizione dominante o di accordi in materia di prezzi tra le imprese; e
c.
proteggere le imprese da tariffe mantenute artificialmente basse grazie a sussidi statali diretti o indiretti o ad aiuti.

4.  Se le autorità aeronautiche della Parte che esige la notifica non approvano le tariffe inoltrate, esse contattano le autorità aeronautiche dell’altra Parte per provvedere a fissare la tariffa di comune accordo. Le relative trattative devono avere inizio entro quindici (15) giorni dalla data in cui le autorità aeronautiche di una Parte hanno comunicato alle autorità aeronautiche dell’altra Parte la non approvazione delle tariffe.

5.  Se non si giunge a un’intesa, la controversia è sottoposta alla procedura prevista nell’articolo 19 del presente Accordo. La tariffa già fissata resta in vigore fino a quando non vengono stabilite nuove tariffe conformemente alle disposizioni del presente articolo o dell’articolo 19 del presente Accordo.

Art. 15 Tarife

1.  Die Luftfahrtbehörden jeder Vertragspartei können die Mitteilung zur Genehmigung von Tarifen verlangen, welche für den Transport von Fluggästen und/oder Fracht auf den im Anhang dieses Abkommens festgelegten Strecken erhoben werden. Die Tarife haben die Betriebskosten, einen vernünftigen Gewinn, die geltenden wettbewerbsrechtlichen und marktbezogenen Bestimmungen sowie die Interessen der Verkehrsbenützer in Betracht zu ziehen sind.

2.  Ist die Einreichung zur Genehmigung verlangt, sind die Tarife den Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien mindestens einundzwanzig (21) Tage vor dem für ihre Einführung vorgesehenen Zeitpunkt zu unterbreiten. Falls die Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien nicht nach einem Zeitraum von vierzehn (14) Tagen nach Unterbreitung des Antrages antworten, tritt dieser Tarif in Kraft. Die Zeitdauer von einundzwanzig (21) Tagen kann in besonderen Fällen verkürzt werden, wenn die Luftfahrtbehörden dies vereinbaren.

3.  Eingriffe durch eine Vertragspartei sind beschränkt auf:

a.
die Verhinderung von unbilligen Diskriminierungstarifen oder -praktiken;
b.
den Schutz der Konsumenten vor unangemessen hohen oder restriktiven Tarifen infolge Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung oder Preisabsprachen unter den Luftfahrtunternehmen; und
c.
den Schutz der Luftfahrtunternehmen vor Tarifen, die aufgrund direkter oder indirekter staatlicher Subventionen oder Unterstützung künstlich niedrig gehalten werden.

4.  Wenn die Luftfahrtbehörden einer Vertragspartei, welche die Mitteilung verlangen, die unterbreiteten Tarife nicht genehmigen, kontaktieren sie die Luftfahrtbehörden der anderen Vertragspartei um die Angelegenheit in gegenseitigem Einvernehmen zu bereinigen. Solche Verhandlungen sollen innerhalb von fünfzehn (15) Tagen ab dem Datum beginnen, nachdem die Luftfahrtbehörden der einen Vertragspartei den Luftfahrtbehörden der anderen Vertragspartei die Nichtgenehmigung der Tarife bekannt gegeben haben.

5.  Kommt keine Einigung zustande, wird die Meinungsverschiedenheit dem in Artikel 19 dieses Abkommens vorgesehenen Verfahren unterworfen. Ein bereits festgesetzter Tarif bleibt in Kraft, bis ein neuer Tarif in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Artikels oder von Artikel 19 dieses Abkommens festgesetzt worden ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.