0.748.05 Convenzione internazionale del 13 dicembre 1960 di cooperazione per la sicurezza della navigazione aerea «EUROCONTROL» (con all.)

0.748.05 Internationales Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt «EUROCONTROL» vom 13. Dezember 1960, geändert durch das Protokoll vom 12. Februar 1981 (mit Anlagen)

lvlu1/lvlu1/Art. 9

1.  Il Comitato elabora programmi di investimento e di lavori vertenti su più anni a domanda della Commissione. Essi sono sottoposti all’approvazione di quest’ultima.

2.  In particolare in vista di sottoporli all’approvazione della Commissione che delibera in conformità alla Convenzione, il Comitato:

(a)
prepara il programma dei compiti previsto ai commi (a), (e), (f) e (j) del paragrafo 1 dell’articolo 2 della Convenzione;
(b)
elabora gli obiettivi comuni a lungo termine previsti al comma (b) del paragrafo 4 dell’articolo 2 della Convenzione;
(c)
studia i programmi di ricerca e di sviluppo previsti al comma (g) del paragrafo 1 dell’articolo 2 della Convenzione;
(d)
elabora i piani comuni a medio termine previsti al comma (c) del paragrafo 1 dell’articolo 2 della Convenzione, nonché le politiche comuni in materia di sistema a terra e a bordo e di formazione del personale di cui al comma (d) del paragrafo 1 di detto articolo;
(e)
adotta gli accordi previsti all’articolo 2 della Convenzione;
(f)
procede agli studi previsti ai commi (h) ed (i) del paragrafo 1 dell’articolo 2 della Convenzione.

3.  Il Comitato prende, entro i limiti della delega eventualmente fatta dalla Commissione in attuazione del paragrafo 3 dell’articolo 11 della Convenzione, la decisione di iniziare in vista della conclusione di accordi previsti all’articolo 2 della Convenzione ed approva, se del caso, gli accordi negoziati.

lvlu1/lvlu1/Art. 9

1.  Auf Ersuchen der Kommission legt der Ausschuss mehrjährige Investitions- und Arbeitsprogramme fest. Sie bedürfen der Genehmigung durch die Kommission.

2.  Insbesondere trifft der Ausschuss folgende Massnahmen und unterbreitet sie der Kommission, die darüber nach den Bestimmungen des Übereinkommens beschliesst:

(a)
Er stellt das Programm zur Erfüllung der in Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben (a), (e), (f) und (j) des Übereinkommens aufgeführten Aufgaben auf;
(b)
er schlägt die in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe (b) des Übereinkommens genannten gemeinsamen langfristigen Ziele vor;
(c)
er prüft die in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe (g) des Übereinkommens genannten Forschungs‑ und Entwicklungsprogramme;
(d)
er arbeitet die nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe (c) des Übereinkommens aufzustellenden mittelfristigen Pläne und das im selben Artikel in Absatz 1 Buchstabe (d) vorgesehene gemeinsame Vorgehen in Bezug auf Boden- und Bordsysteme und auf die Personalausbildung aus;
(e)
er nimmt die in Artikel 2 des Übereinkommens vorgesehenen Vereinbarungen an;
(f)
er veranlasst die in Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben (h) und (i) des Übereinkommens vorgesehenen Untersuchungen.

3.  Der Ausschuss beschliesst im Rahmen der ihm von der Kommission gemäss Artikel 11 Absatz 3 des Übereinkommens übertragenen Befugnisse über die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Ziel, Vereinbarungen abzuschliessen, die für die Durchführung der in Artikel 2 des Übereinkommens genannten Aufgaben erforderlich sind; er genehmigt nach Möglichkeit die getroffenen Vereinbarungen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.