0.748.05 Convenzione internazionale del 13 dicembre 1960 di cooperazione per la sicurezza della navigazione aerea «EUROCONTROL» (con all.)

0.748.05 Internationales Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt «EUROCONTROL» vom 13. Dezember 1960, geändert durch das Protokoll vom 12. Februar 1981 (mit Anlagen)

Art. 8

1.  La ponderazione prevista all’articolo 7 è determinata secondo la tabella seguente:

Percentuale del contributo annuo di una Parte contraente in
rapporto ai contributi annui dell’insieme delle Parti Contraenti

Numero
di voti

Inferiore a 1 %

  1

Da   1 a meno di 2 %

  2

Da   2 a meno di 3 %

  3

Da   3 a meno di 4½ %

  4

Da   4½ a meno di 6 %

  5

Da   6 a meno di 7½ %

  6

Da   7½ % a meno di 9

  7

Da   9 a meno di 11 %

  8

Da 11 a meno di 13 %

  9

Da 13 a meno di 15 %

10

Da 15 a meno di 18 %

11

Da 18 a meno di 21 %

12

Da 21 a meno di 24 %

13

Da 24 a meno di 27 %

14

Da 27 a meno di 30 %

15

30 %

16

2.  La determinazione iniziale del numero dei voti viene effettuata, a decorrere dall’entrata in vigore del Protocollo aperto alla firma a Bruxelles nel 1981, in base alla tabella di cui sopra ed in conformità alla regola di determinazione dei contributi annui delle Parti contraenti al bilancio dell’Organizzazione di cui all’articolo 19 degli Statuti dell’Agenzia.

3.  Nel caso di adesione di uno Stato, si procede nello stesso modo ad una nuova determinazione del numero dei voti delle Parti contraenti.

4.  Si procede ogni anno ad una nuova determinazione del numero dei voti, alle condizioni previste di cui sopra.

Art. 8

1.  Die in Artikel 7 vorgesehene Wägung richtet sich nach folgender Wägungstabelle:

Prozentsatz des Jahresbeitrags einer Vertragspartei im
Verhältnis zu den Jahresbeiträgen aller Vertragsparteien

Stimmen-
zahl

Weniger als 1 %

  1

  1

bis weniger als 2 %

  2

  2

bis weniger als 3 %

  3

  3

bis weniger als 4,5 %

  4

  4,5

bis weniger als 6 %

  5

  6

bis weniger als 7,5 %

  6

  7,5

bis weniger als 9 %

  7

  9

bis weniger als 11 %

  8

11

bis weniger als 13 %

  9

13

bis weniger als 15 %

10

15

bis weniger als 18 %

11

18

bis weniger als 21 %

12

21

bis weniger als 24 %

13

24

bis weniger als 27 %

14

27

bis weniger als 30 %

15

30 %

16

2.  Die anfängliche Festsetzung der Stimmenzahl erfolgt für den Zeitpunkt des Inkrafttretens des 1981 in Brüssel zur Unterzeichnung aufgelegten Protokolls nach der vorstehenden Wägungstabelle entsprechend den Bestimmungen des Artikels 19 der Satzung der Agentur über die Festsetzung der Jahresbeiträge der Vertragsparteien zum Haushalt der Organisation.

3.  Beim Beitritt eines Staates wird die Stimmenzahl der Vertragsparteien in der gleichen Weise neu festgesetzt.

4.  Die Stimmenzahl wird alljährlich nach denselben Regeln neu festgesetzt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.