0.748.05 Convenzione internazionale del 13 dicembre 1960 di cooperazione per la sicurezza della navigazione aerea «EUROCONTROL» (con all.)

0.748.05 Internationales Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt «EUROCONTROL» vom 13. Dezember 1960, geändert durch das Protokoll vom 12. Februar 1981 (mit Anlagen)

Art. 36

1.  L’adesione alla presente Convenzione, così come emendata dal Protocollo aperto alla firma a Bruxelles nel 1981, di ogni Stato non firmatario di detto Protocollo, è subordinata:

(a)
all’accordo della Commissione deliberante all’unanimità;
(b)
al deposito contestuale da parte di questo Stato del suo strumento di adesione all’Accordo multilaterale relativo ai canoni di rotta aperto alla firma a Bruxelles nel 1981.6

2.  La decisione di accettare l’adesione è notificata allo Stato non firmatario dal Presidente della Commissione.

3.  Lo strumento di adesione è depositato presso il Governo del Regno del Belgio il quale ne informerà i Governi degli altri Stati firmatari ed aderenti.

4.  L’adesione avrà effetto il primo giorno del secondo mese successivo al deposito dello strumento di adesione.

La presente versione della Convenzione è redatta in lingua tedesca, inglese, olandese, francese e portoghese. Conformemente alla clausola della Convenzione di cooperazione per la sicurezza della navigazione aerea «Eurocontrol» del 13 dicembre 1960 e a quella del Protocollo di emendamento della stessa del 12 febbraio 1981, in caso di divergenze il testo francese sarà determinante.

Art. 36

1.  Voraussetzung für den Beitritt zu diesem Übereinkommen in der Fassung des 1981 in Brüssel zur Unterzeichnung aufgelegten Protokolls ist im Fall der Staaten, die dieses Protokoll nicht unterzeichnet haben,

(a)
die einstimmige Genehmigung durch die Kommission und
(b)
die gleichzeitige Hinterlegung der Beitrittsurkunde zu der 1981 in Brüssel zur Unterzeichnung aufgelegten Mehrseitigen Vereinbarung5 über Flugsicherungs‑ Streckengebühren.

2.  Der Beschluss, dem Beitritt zuzustimmen, wird dem Nichtunterzeichnerstaat vom Präsidenten der Kommission notifiziert.

3.  Die Beitrittsurkunde wird bei der Regierung des Königreichs Belgien hinterlegt, welche die Regierungen der anderen Staaten hiervon unterrichtet, die dieses Übereinkommen unterzeichnet haben oder ihm beigetreten sind.

4.  Der Beitritt wird am ersten Tag des zweiten Monats wirksam, der auf die Hinterlegung der Beitrittsurkunde folgt.

Diese Neufassung der Bestimmungen des Übereinkommens ist in deutscher, englischer, französischer, niederländischer und portugiesischer Sprache abgefasst. Bei Abweichungen zwischen den Texten ist nach Massgabe der Schlussklausel des internationalen Übereinkommens über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt «EUROCONTROL» vom 13. Dezember 1960 sowie nach Massgabe der Schlussklausel des Protokolls zur Änderung des vorgenannten Übereinkommens vom 12. Februar 1981 der Wortlaut in französischer Sprache massgebend.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.