0.747.305.15 Convenzione delle Nazioni Unite del 10 dicembre 1982 sul diritto del mare (con allegati)

0.747.305.15 Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (mit Anlagen)

Art. 187 Competenza della Camera per la soluzione delle controversie sui fondi marini

La Camera per la soluzione delle controversie sui fondi marini, in virtù della presente Parte e degli Allegati che vi si riferiscono, ha competenza nelle controversie relative alle attività condotte nell’Area comprese nelle seguenti categorie:

a)
controversie fra Stati contraenti in merito all’interpretazione o all’applicazione della presente Parte e degli Allegati che ad essa si riferiscono;
b)
controversie fra uno Stato contraente e l’Autorità in merito a:
i)
atti od omissioni dell’Autorità o di uno Stato contraente che si afferma contravvengono alle disposizioni della presente Parte o dei relativi allegati o di norme, regolamenti e procedure emanate dall’Autorità conformemente a tali disposizioni, o
ii)
atti dell’Autorità di cui si sostiene l’incompetenza o che costituiscono eccesso di potere;
c)
controversie tra le parti contraenti di un contratto, quando trattasi di Stati contraenti, dell’Autorità o dell’Impresa ovvero di imprese di Stato o di persone fisiche o giuridiche di cui all’articolo 153 numero 2 lettera b), in merito a:
i)
l’interpretazione o l’esecuzione del contratto o del piano di lavoro in questione, oppure
ii)
atti od omissioni di una parte del contratto, concernenti attività condotte nell’Area, diretti all’altra parte o che minacciano direttamente i suoi interessi legittimi;
d)
controversie fra l’Autorità e un potenziale contraente, patrocinato da uno Stato conformemente all’articolo 153 numero 2 lettera b), e che ha debitamente soddisfatto le condizioni di cui all’articolo 4 numero 6 e all’articolo 13 numero 2 dell’allegato III, per quanto attiene al rifiuto del contratto ovvero ad una questione giuridica sorta in sede di stipulazione del contratto;
e)
controversie fra l’Autorità e uno Stato contraente, un’impresa di Stato o una persona fisica o giuridica patrocinata da uno Stato contraente conformemente all’articolo 153 numero 2 lettera b), quando si afferma la responsabilità dell’Autorità in virtù dell’articolo 22 dell’allegato III;
f)
ogni altra controversia per cui la competenza della Camera è specificamente prevista dalla presente Convenzione.

Art. 187 Zuständigkeit der Kammer für Meeresbodenstreitigkeiten

Die Kammer für Meeresbodenstreitigkeiten ist nach diesem Teil und den sich darauf beziehenden Anlagen für folgende Kategorien von Streitigkeiten zuständig, die Tätigkeiten im Gebiet betreffen:

a)
Streitigkeiten zwischen Vertragsstaaten über die Auslegung oder Anwendung dieses Teiles und der sich darauf beziehenden Anlagen;
b)
Streitigkeiten zwischen einem Vertragsstaat und der Behörde über:
i)
Handlungen oder Unterlassungen der Behörde oder eines Vertragsstaats, von denen behauptet wird, dass sie einen Verstoss gegen diesen Teil, die sich darauf beziehenden Anlagen oder die in Übereinstimmung damit angenommenen Regeln, Vorschriften oder Verfahren der Behörde darstellen, oder
ii)
Handlungen der Behörde, von denen behauptet wird, dass sie deren Zuständigkeit überschreiten oder einen Missbrauch ihrer Befugnisse darstellen;
c)
Streitigkeiten zwischen Parteien eines Vertrags, die Vertragsstaaten sind, der Behörde oder dem Unternehmen, staatlichen Unternehmen und natürlichen oder juristischen Personen nach Artikel 153 Absatz 2 Buchstabe b über:
i)
die Auslegung oder Anwendung eines entsprechenden Vertrags oder eines Arbeitsplans, oder
ii)
Handlungen oder Unterlassungen einer Partei des Vertrags, die sich auf Tätigkeiten im Gebiet beziehen und gegen die andere Partei gerichtet sind oder deren berechtigte Interessen unmittelbar berühren;
d)
Streitigkeiten zwischen der Behörde und einem künftigen Vertragsnehmer, den ein Staat nach Artikel 153 Absatz 2 Buchstabe b befürwortet und der die Bedingungen der Anlage III Artikel 4 Absatz 6 und Artikel 13 Absatz 2 ordnungsgemäss erfüllt hat, über die Ablehnung eines Vertrags oder eine bei der Aushandlung des Vertrags auftretende Rechtsfrage;
e)
Streitigkeiten zwischen der Behörde und einem Vertragsstaat, einem staatlichen Unternehmen oder einer natürlichen oder juristischen Person, die nach Artikel 153 Absatz 2 Buchstabe b von einem Vertragsstaat befürwortet wird, wenn behauptet wird, dass die Behörde nach Anlage III Artikel 22 haftet;
f)
jede sonstige Streitigkeit, für die in diesem Übereinkommen die Zuständigkeit der Kammer ausdrücklich vorgesehen ist.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.