0.742.140.313.61 Trattato del 27 luglio 1852 tra la Confederazione Svizzera e il Granducato di Baden per la continuazione delle strade ferrate badesi sul territorio svizzero (con Appendice esplicativa)

0.742.140.313.61 Vertrag vom 27. Juli 1852 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Baden betreffend die Weiterführung der badischen Eisenbahnen über schweizerisches Gebiet (mit nachträglicher Erkl.)

Art. 23

Per tutti i crimini e delitti commessi entro i confini svizzeri sulla strada e sue dipendenze, come pure per que’ crimini e delitti che ne mettono in pericolo la sicurezza dell’esercizio, valgono le leggi e i regolamenti del rispettivo Cantone14, in quella guisa che hanno generalmente applicazione dappertutto sulla strada posta sul territorio svizzero, in quanto si riferiscono a misure inerenti a polizia di sicurezza. Pei crimini e delitti commessi sulla linea in quistione sono pure competenti le ordinarie autorità di polizia e i tribunali svizzeri.

14 Ora: vale il Codice penale svizzero del 21 dic. 1937 (RS 311).

Art. 23

Für alle innerhalb des schweizerischen Gebiets auf der Bahn und ihren Zugehörden vorkommenden sowie für die, die Sicherheit des Betriebs auf derselben gefährdenden Vergehen und Verbrechen gelten die Gesetze und Verordnungen des betreffenden Kantons10, wie diese überhaupt, soweit sie sicherheitspolizeiliche Vorkehrungen betreffen, auf der Bahn innerhalb des schweizerischen Gebiets überall Anwendung finden; auch sind für alle auf der fraglichen Bahnstrecke begangenen Vergehen und Verbrechen die ordentlichen Schweizer Polizeibehörden und Gerichte zuständig.

10 Heute: das Strafgesetzbuch (SR 311.0).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.