0.742.140.25 Convenzione del 19 febbraio 1906 fra l'Amministrazione delle Ferrovie italiane dello Stato e l'Amministrazione delle Strade ferrate federali svizzere per l'esercizio della stazione internazionale di Domodossola e per lo scambio del materiale rotabile

0.742.140.25 Übereinkommen vom 19. Februar 1906 zwischen der Verwaltung der Italienischen Staatsbahnen und der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen betreffend den Betrieb des internationalen Bahnhofes Domodossola und den Austausch des Rollmaterials

Art. 30 Spese comuni

Sono spese comuni della stazione internazionale di Domodossola:

1.
le spese di manutenzione e rinnovamento delle parti della stazione destinate ad uso del servizio comune;
2.
le spese per la fornitura, la manutenzione ed il rinnovamento dei mobili, degli utensili ed oggetti diversi e delle materie di consumo, occorrenti per il servizio comune;
3.
gli stipendi, le paghe, i soprassoldi e i contributi, ecc. pel personale addetto alle singole operazioni del servizio comune, secondo la specificazione fattane all’art. 8;
4.
le spese di locomotive, di cavalli e d’altri mezzi per le manovre;
5.
le spese per il riscaldamento, l’illuminazione, la pulizia e la custodia delle parti della stazione destinate ad uso del servizio comune;
6.
tutte le altre spese concernenti il servizio comune e le spese generali.

Le Ferrovie federali svizzere pagheranno il 35% del totale delle spese comuni, dedotti gli introiti comuni.

Quanto alle spese per i servizi esclusivi delle due Amministrazioni (art. 10 e 11) ognuna di esse sosterrà le proprie.

Art. 30 Gemeinschaftliche Betriebsausgaben

Die gemeinschaftlichen Betriebsausgaben des internationalen Bahnhofes Domodossola umfassen:

1.
die Kosten für Unterhalt und Erneuerung der für den gemeinschaftlichen Dienst bestimmten Bahnhofteile;
2.
die Kosten für Anschaffung, Unterhalt und Erneuerung des Mobiliars, der Utensilien, der verschiedenen Gegenstände und Verbrauchsartikel, die für den gemeinschaftlichen Dienst nötig sind;
3.
die Gehalte, Löhne, Zulagen, Entschädigungen usw. für das nach Massgabe von Artikel 8 zur Besorgung des gemeinschaftlichen Dienstes bestimmte Personal;
4.
die Kosten für Lokomotiven, Pferde und andere Mittel zur Besorgung des Rangierdienstes;
5.
die Kosten für Heizung, Beleuchtung, Reinigung und Aufsicht der für den gemeinschaftlichen Dienst bestimmten Bahnhofteile,
6.
sämtliche übrigen Kosten des gemeinschaftlichen Dienstes sowie die allgemeinen Unkosten.

Die SBB haben 35% des Gesamtbetrages der gemeinschaftlichen Betriebsausgaben, nach Abzug der gemeinschaftlichen Betriebseinnahmen, zu bezahlen.

Für die Ausgaben der ausschliesslichen Dienste der beiden Verwaltungen (Art. 10 und 11) hat jede derselben selbst aufzukommen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.