0.741.619.621 Accordo del 3 aprile 2002 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Uzbekistan relativo ai trasporti internazionali su strada di persone e merci

0.741.619.621 Abkommen vom 3. April 2002 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Usbekistan über den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Strasse

Art. 5 Eccezioni all’obbligo dell’autorizzazione

Sono esentati dall’obbligo dell’autorizzazione:

a)
i trasporti di merci mediante veicoli automobili il cui carico utile non supera 3,5 tonnellate;
b)
i trasporti di mobili in trasloco effettuati con veicoli speciali adibiti a tale scopo;
c)
i trasporti di materiale, di accessori e di animali destinati a manifestazioni teatrali, musicali, cinematografiche, sportive, di circhi, di fiere o di sagre o in provenienza dagli stessi, nonché quelli destinati a registrazioni radiofoniche e riprese cinematografiche o televisive e importati a titolo temporaneo;
d)
i trasporti di veicoli danneggiati, il viaggio a vuoto di un veicolo idoneo al trasporto di merci e destinato a sostituire un veicolo non più utilizzabile sul territorio dell’altra Parte contraente nonché il proseguimento del trasporto da parte del veicolo sostitutivo. Per questi trasporti devono essere esibite le prove che giustificano la loro esecuzione;
e)
i trasporti funebri;
f)
il primo trasporto di un veicolo acquistato nel territorio di una delle Parti contraenti;
g)
i trasporti postali;
h)
i trasporti di articoli necessari per l’aiuto umanitario.

Art. 5 Ausnahmen von der Genehmigungspflicht

Von der Genehmigung befreit sind:

a.
Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen, deren Nutzlast 3,5 Tonnen nicht übersteigt;
b.
die Beförderung von Umzugsmobiliar mit Fahrzeugen, die besonders hierfür eingerichtet sind;
c.
die Beförderung von Material, Zubehör und Tieren zu oder von Theater‑, Musik‑, Film‑, Sport‑, Zirkus‑, Messe- oder Jahrmarktsverantstaltungen sowie die Beförderung von Materialien für Radiosendungen, Film- oder Fernsehaufnahmen, die vorübergehend eingeführt werden;
d.
die Beförderung von beschädigten Fahrzeugen, die Leerfahrten eines Fahrzeuges, das für die Güterbeförderung eingerichtet ist, als Ersatzfahrzeug für ein auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei in Panne geratenes Fahrzeug sowie die Fortsetzung der Beförderung mit dem Ersatzfahrzeug; für diese Beförderungen werden Beweise benötigt, welche die Durchführung der Beförderung rechtfertigen;
e.
die Beförderung von Leichen;
f.
die erste Beförderung eines Fahrzeuges, das im Staatsgebiet der einen Vertragspartei erworben wurde;
g.
die Beförderung von Postsendungen;
h.
die Beförderung von notwendigen Gütern für die humanitäre Hilfe.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.