0.741.619.518 Accordo del 17 maggio 1972 tra il Dipartimento federale svizzero dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie e il Ministero dei trasporti e dell'energia del Granducato di Lussemburgo sui trasporti professionali di persone su strada (con processo verbale)

0.741.619.518 Vereinbarung vom 17. Mai 1972 zwischen dem Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement und dem Ministerium für Verkehr und Energiewirtschaft des Grossherzogtums Luxemburg über die gewerbsmässige Personenbeförderung auf der Strasse (mit Verhandlungsprotokoll)

Art. 3 Regime dei trasporti

1.  Sono trasporti liberi e quindi non soggetti ad autorizzazione i trasporti di persone che rispondono ai requisiti seguenti:

a.
le stesse persone sono trasportate con il medesimo veicolo durante tutto un viaggio che inizia e termina nel territorio del Paese d’immatricolazione del veicolo, senza che siano fatti scendere o presi a bordo altri viaggiatori, né lungo il percorso, né alle fermate (circuito chiuso); oppure
b.
un gruppo di persone è trasportato da una località del territorio di un Paese in una località del territorio dell’altro Paese o di un Paese terzo, con ritorno del veicolo a vuoto nel suo Paese d’immatricolazione.

2.  È libera l’entrata a vuoto, per transito, di autoveicoli immatricolati in uno dei due Paesi contraenti per e da Paesi terzi, a condizione che non effettuino servizi nel Paese attraversato e siano muniti di documento che attesti l’ordinazione e dal quale risulti la natura del servizio.

3.  I trasporti diversi da quelli previsti sotto le cifre 1 e 2 sono soggetti a previa autorizzazione o concessione giusta il diritto nazionale in vigore nei Paesi contraenti.

Art. 3 Transportordnung

1.  Die Beförderung von Personen ist von der Bewilligungspflicht befreit, wenn es sich

a)
um Rundfahrten handelt, die auf dem Gebiet beginnen und endigen, wo das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, wobei die nämlichen Personen mit der gleichen Fahrt und dem gleichen Fahrzeug wieder an den Ausgangspunkt zurückgeführt werden und weder unterwegs noch am Reiseziel Fahrgäste abgesetzt, ausgewechselt oder aufgenommen werden (geschlossene Rundfahrten) oder
b)
um Gruppenreisen handelt, die auf dem Gebiet der Vertragspartei beginnen, wo das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, und auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei oder eines dritten Staates endigen, sofern das Fahrzeug leer in den Staat zurückkehrt, wo es zum Verkehr zugelassen ist.

2.  Leertransitfahrten von oder nach dem Gebiet eines dritten Staates mit Fahrzeugen, die im Gebiet der anderen Vertragspartei zum Verkehr zugelassen sind, bedürfen für die Leereinfahrt keiner Bewilligung, sofern auf dem Gebiet des durchfahrenen Staates keine Unterwegsbedienung stattfindet und sofern eine Bestätigung der Fahrbestellung oder eine andere die Fahrt belegende Urkunde vorgewiesen werden kann.

3.  Für alle in Ziffern 1 und 2 nicht aufgeführten Fahrten ist nach Massgabe des nationalen Rechts der Vertragsparteien eine Bewilligung oder Konzession erforderlich.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.