0.741.619.314 Accordo del 27 agosto 1981 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Regno di Danimarca concernente i trasporti internazionali su strada

0.741.619.314 Abkommen vom 27. August 1981 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Königreichs Dänemark über die internationalen Beförderungen auf der Strasse

Art. 7 Infrazioni

1.  Le autorità competenti delle Parti contraenti vigilano affinché i vettori rispettino le disposizioni del presente accordo.

2.  I vettori ed i conducenti di veicoli che, sul territorio dell’altra Parte contraente, hanno commesso infrazioni alle disposizioni del presente accordo o di leggi e regolamenti in rapporto con i trasporti stradali e con la circolazione stradale in vigore sul citato territorio possono, a richiesta delle autorità competenti di questo Paese, essere oggetto dei provvedimenti citati qui appresso che saranno presi dalle autorità del Paese d’immatricolazione del veicolo:

a)
avvertimento;
b)
revoca parziale o totale, a titolo temporaneo, del diritto di eseguire trasporti sul territorio della Parte contraente dove è stata commessa l’infrazione.

3.  L’autorità che ha preso un simile provvedimento ne informa l’autorità competente dell’altra Parte contraente.

4.  Sono riservate le sanzioni applicabili, in virtù della legislazione nazionale, dai tribunali, oppure dalle autorità competenti della Parte contraente sul cui territorio sono state commesse le infrazioni.

Art. 7 Widerhandlungen

1.  Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien sind dafür besorgt, dass die Unternehmer die Bestimmungen dieses Abkommens einhalten.

2.  Gegen Unternehmer und Fahrzeugführer, die auf dem Gebiet der andern Vertragspartei Bestimmungen dieses Abkommens oder dort geltende Gesetze und Reglemente über die Strassenbeförderungen oder den Strassenverkehr verletzt haben, können auf Verlangen der zuständigen Behörden dieses Staates folgende Massnahmen angeordnet werden, die durch die Behörden des Staates, in dem das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, zu vollziehen sind

a)
Verwarnung;
b)
befristeter, teilweiser oder vollständiger Entzug der Berechtigung, Beförderungen auf dem Gebiet der Vertragspartei auszuführen, in dem die Widerhandlung begangen wurde.

3.  Die Behörde, die eine solche Massnahme getroffen hat, unterrichtet hierüber die zuständige Behörde der andern Vertragspartei.

4.  Vorbehalten bleiben Sanktionen, die ausser den erwähnten Massnahmen gestützt auf das nationale Recht durch die Gerichte oder die zuständigen Behörden der Vertragspartei ergriffen werden können, auf deren Gebiet solche Widerhandlungen begangen wurden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.