0.741.411 Accordo del 20 marzo 1958 concernente l'adozione di regolamenti tecnici armonizzati delle Nazioni Uniti per i veicoli a ruote, gli equipaggiamenti e i pezzi che possono essere installati o usati in veicoli a ruote, nonché le condizioni per il riconoscimento reciproco di omologazioni concesse sulla base di tali regolamenti delle Nazioni Uniti (con R e All.)

0.741.411 Übereinkommen vom 20. März 1958 der Vereinten Nationen über die Annahme harmonisierter technischer Regelungen für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge eingebaut oder dafür verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Regelungen erteilt wurden (mit R und Anhängen)

lvlu1/lvlu1/Art. 8

La domanda di una Parte contraente concernente un’autorizzazione a concedere un’omologazione in deroga per nuove tecnologie è messa ai voti. Ogni Parte contraente che applica il regolamento ONU dispone di un voto. Il quorum necessario per prendere decisioni è costituito dalla metà almeno delle Parti contraenti che applicano il regolamento ONU. Per il calcolo del quorum, le organizzazioni di integrazione economica regionale, in quanto Parti contraenti dell’Accordo, dispongono di tanti voti quanti sono i loro Stati membri. Il rappresentante di un’organizzazione di integrazione economica regionale può esprimere i voti degli Stati sovrani che ne sono membri e che applicano il regolamento ONU in questione. L’autorizzazione a concedere un’omologazione in deroga per tale Parte contraente è approvata se ha raccolto i quattro quinti dei voti dei membri presenti e votanti.

lvlu1/lvlu1/Art. 8

Der Antrag einer Vertragspartei, zur Erteilung einer vorgeschlagenen Ausnahmegenehmigung für neue Technologien autorisiert zu werden, wird zur Abstimmung vorgelegt. Jede Vertragspartei, die die UN-Regelung anwendet, hat eine Stimme. Beschlussfähigkeit ist gegeben, wenn wenigstens die Hälfte der Vertragsparteien, die die UN-Regelung anwenden, anwesend ist. Dabei stimmen die Organisationen für regionale Wirtschaftsintegration, die Vertragsparteien des Übereinkommens sind, mit der Stimmenzahl ihrer Mitgliedstaaten ab. Der Vertreter einer Organisation für regionale Wirtschaftsintegration kann im Namen ihrer souveränen Mitgliedstaaten, die die UN-Regelung anwenden, die Stimmabgabe vornehmen. Für die Autorisierung der genannten Vertragspartei zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung ist eine Vierfünftelmehrheit der von den Anwesenden abgegebenen Stimmen erforderlich.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.