0.740.723 Decisione n. 1/2007 del Comitato dei trasporti terrestri Comunità/Svizzera del 22 giugno 2007 riguardante il sistema di tassazione dei veicoli applicabile in Svizzera dal 1o gennaio 2008

0.740.723 Beschluss Nr. 1/2007 des gemischten Landverkehrsausschusses Gemeinschaft/Schweiz vom 22. Juni 2007 über die ab dem 1. Januar 2008 in der Schweiz geltende Gebührenregelung für Kraftfahrzeuge

Preambolo

Il Comitato,

visto l’accordo tra la Comunità europea e la Confederazione svizzera sul trasporto di merci e di passeggeri su strada e per ferrovia1, in particolare l’articolo 51, paragrafo 2,

considerando quanto segue:

(1)  in virtù dell’articolo 40 la Svizzera percepisce dal 1° gennaio 2001 una tassa per l’uso delle strade pubbliche sul suo territorio (tassa sul traffico di mezzi pesanti commisurata alle prestazioni). Le tasse devono essere stabilite e differenziate in base a tre categorie di norme sulle emissioni (EURO);

(2)  a tal fine, l’articolo 40, paragrafi 2 e 4, dell’accordo stabiliscono la media ponderata delle tasse, la tassa massima per la categoria di veicoli più inquinanti e la differenza massima tra le tasse applicabili alle varie categorie;

(3)  ai sensi dell’articolo 40, paragrafo 6, le ponderazioni sono determinate in funzione del numero di veicoli per ogni categoria di norme EURO circolanti in Svizzera. Il comitato misto esamina i relativi inventari e determina gli importi delle tre categorie di tassazione in base a dette ponderazioni. Il 3,83 % dei chilometri complessivi percorsi sul territorio svizzero nei mesi di gennaio 2007, febbraio 2007 e marzo 2007 da veicoli di oltre 3,5 tonnellate è stato effettuato da veicoli della categoria di norme EURO 0, il 2,69 % da veicoli della categoria di norme EURO 1, il 18,79% da veicoli della categoria di norme EURO 2, il 58,68 % da veicoli della categoria di norme EURO 3, il 6,30 % da veicoli della categoria di norme EURO 4 e il 9,71 % da veicoli della categoria di norme EURO 5;

(4)  il comitato misto ha esaminato gli inventari forniti dalla Svizzera;

(5)  è necessario che il comitato misto stabilisca la ponderazione, il livello di tassazione per le tre categorie di tassazione e la ripartizione delle categorie di norme EURO fra le tre categorie di tassazione,

decide:

Präambel

Der Ausschuss,

gestützt auf das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Strasse1, insbesondere auf Artikel 51 Absatz 2,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)  Gemäss Artikel 40 erhebt die Schweiz seit dem 1. Januar 2001 Gebühren für die Benutzung ihrer öffentlichen Strassen (leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe). Die Gebühren sind neu festzulegen, und zwar abgestuft in drei Kategorien von Emissionsklassen (EURO).

(2)  Das Abkommen legt hierzu in Artikel 40 Absatz 2 und Absatz 4 den gewichteten Durchschnitt der Gebühren, die Gebühr für die Kategorie mit dem höchsten Verschmutzungsgrad sowie den Gebührenunterschied von einer Kategorie zur anderen fest.

(3)  Gemäss dem Artikel 40 Absatz 6 werden die Gewichtungen entsprechend der Zahl der in der Schweiz je EURO-Norm-Kategorie verkehrenden Fahrzeuge ermittelt. Der Gemischte Ausschuss prüft die entsprechenden Zählungen und ermittelt aufgrund der Gewichtungen die Höhe der Gebühren in den drei Abgabekategorien. Von den in den Monaten Januar 2007, Februar 2007 und März 2007 von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen auf schweizerischem Territorium insgesamt zurückgelegten Kilometern entfielen 3,83 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 0, 2,69 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 1, 18,79 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 2, 58,68 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 3, 6,30 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 4 und 9,71 % auf Fahrzeuge der Emissionsklasse EURO 5.

(4)  Der Gemischte Ausschuss hat die von der Schweiz vorgelegten Zählungen geprüft.

(5)  Der Gemischte Ausschuss muss über die Gewichtungen, die Höhe der Gebühren in den drei Abgabekategorien und über die Zuordnung der EURO-Norm-Kategorien auf die drei Abgabekategorien entscheiden.

beschliesst:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.