0.732.441 Protocollo comune del 21 settembre 1988 relativo all'applicazione della Convenzione di Vienna e della Convenzione di Parigi

0.732.441 Gemeinsames Protokoll vom 21. September 1988 über die Anwendung des Wiener Übereinkommens und des Pariser Übereinkommens

Preambolo

Traduzione

Le Parti contraenti,

vista la Convenzione di Vienna del 21 maggio 19633 relativa alla responsabilità civile in materia di danni nucleari;

vista la Convenzione di Parigi del 29 luglio 19604 sulla responsabilità civile nel campo dell’energia nucleare, emendata dal protocollo addizionale del 28 gennaio 1964 e dal protocollo del 16 novembre 1982;

considerando che la Convenzione di Vienna e la Convenzione di Parigi sono analoghe sotto il profilo del contenuto e che attualmente nessuno Stato è Parte contraente delle due Convenzioni;

convinte che l’adesione a una Convenzione delle Parti contraenti dell’altra Convenzione potrebbe sollevare difficoltà per quanto concerne l’applicazione simultanea delle due Convenzioni a un incidente nucleare;

desiderose di stabilire un collegamento tra la Convenzione di Vienna e la Convenzione di Parigi mediante la reciproca estensione del beneficio del regime speciale di responsabilità civile in materia di danni nucleari istituito da ciascuna Convenzione e desiderose di eliminare i conflitti risultanti dall’applicazione simultanea delle due Convenzioni a un incidente nucleare,

hanno convenuto quanto segue:

3 Non pubblicata nella RU.

4 RS 0.732.44

Präambel

Übersetzung

Die Vertragsparteien

eingedenk des Wiener Übereinkommens vom 21. Mai 19633 über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden;

eingedenk des Pariser Übereinkommens vom 29. Juli 19604 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie in der durch das Zusatzprotokoll vom 28. Januar 1964 und das Protokoll vom 16. November 1982 geänderten Fassung;

in der Erwägung, dass das Wiener Übereinkommen und das Pariser Übereinkommen inhaltlich ähnlich sind und zur Zeit kein Staat Vertragspartei beider Übereinkommen ist;

überzeugt, dass die Zugehörigkeit von Vertragsparteien des einen Übereinkommens zu dem anderen Übereinkommen zu Schwierigkeiten führen könnte, die sich aus der gleichzeitigen Anwendung beider Übereinkommen auf ein nukleares Ereignis ergeben;

in dem Wunsch, zwischen dem Wiener Übereinkommen und dem Pariser Übereinkommen durch wechselseitige Ausdehnung der Vorteile der in den jeweiligen Übereinkommen festgelegten Sonderregelung der zivilrechtlichen Haftung für nukleare Schäden eine Verbindung herzustellen und Konflikte aufgrund der gleichzeitigen Anwendung beider Übereinkommen auf ein nukleares Ereignis zu beseitigen,

sind wie folgt übereingekommen:

3 Nicht veröffentlicht in der AS.

4 SR 0.732.44

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.