0.732.321.63 Accordo del 19 marzo 1999 fra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica d'Austria sullo scambio d'informazioni nel settore della sicurezza nucleare e della radioprotezione («Accordo sull'informazione nucleare» Svizzera - Austria) (con all.)

0.732.321.63 Abkommen vom 19. März 1999 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Österreich über den frühzeitigen Austausch von Informationen aus dem Bereich der nuklearen Sicherheit und des Strahlenschutzes («Nuklearinformationsabkommen» Schweiz - Österreich) (mit Anhang)

Art. 10 Coordinatori

1.  Per l’applicazione del presente Accordo, ciascuna Parte designa un coordinatore e lo notifica all’altra Parte per via diplomatica.

2.  I coordinatori provvedono in particolare

a)
allo scambio dell’intera documentazione e di tutte le informazioni che devono essere trasmesse nel quadro della collaborazione di cui agli articoli 5 e 7, sempre che, per singoli casi, non entri in linea di conto un canale d’informazione particolare;
b)
all’organizzazione delle riunioni, ovvero delle conferenze, di periti di cui all’articolo 9.

Art. 10 Koordinatoren

1.  Zur Durchführung dieses Abkommens wird von jeder Vertragspartei ein Koordinator bestimmt und der anderen Vertragspartei auf diplomatischem Wege mitgeteilt.

2.  Die Koordinatoren tragen insbesondere Sorge für

a)
den Austausch aller Unterlagen und Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit gemäss Artikel 5 und 7 zu übermitteln sind, soweit in Einzelfällen nicht ein besonderer Informationsweg in Betracht kommt;
b)
die Durchführung der Expertentreffen bzw. Expertentagungen gemäss Artikel 9.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.