0.732.031 Convenzione del 3 marzo 1980 sulla protezione fisica delle materie nucleari e degli impianti nucleari (con All.)

0.732.031 Übereinkommen vom 3. März 1980 über den physischen Schutz von Kernmaterial und Kernanlagen (mit Anhängen)

Art. 18

1. La presente Convenzione è aperta alla firma di tutti gli Stati presso la sede dell’AIEA, in Vienna, e presso la sede dell’ONU, in Nuova York, a contare dal 3 marzo 1980 sino alla sua entrata in vigore.

2. La presente Convenzione è sottoposta a ratifica, accettazione o approvazione dei Firmatari.

3. La presente Convenzione, dopo l’entrata in vigore, resterà aperta all’adesione di qualsiasi Stato.

4.
a) La presente Convenzione è aperta alla firma o all’adesione d’organizzazioni internazionali o regionali di carattere integrativo, o d’altro carattere, purché siano costituite da Stati sovrani ed abbiano facoltà di negoziare, stipulare e applicare accordi internazionali concernenti i settori sottesi alla presente Convenzione.
b)
Dette organizzazioni, nell’ambito della loro competenza e in proprio nome, esercitano i diritti e assumono le responsabilità che la presente Convenzione assegna ai Partecipanti.
c)
Partecipando alla presente Convenzione, l’organizzazione comunica al depositario una dichiarazione indicante i suoi Stati membri, nonché gli articoli della Convenzione a lei inapplicabili.
d)
L’organizzazione non dispone d’alcun voto proprio oltre quelli dei suoi Membri.

5. Gli strumenti di ratifica, accettazione, approvazione od adesione vanno depositati presso il depositario.

Art. 18

1. Dieses Übereinkommen liegt vom 3. März 1980 bis zu seinem Inkrafttreten am Sitz der Internationalen Atomenergie‑Organisation in Wien und am Sitz der Vereinten Nationen in New York für alle Staaten zur Unterzeichnung auf.

2. Dieses Übereinkommen bedarf der Ratifikation, der Annahme oder der Genehmigung durch die Unterzeichnerstaaten.

3. Nach seinem Inkrafttreten liegt dieses Übereinkommen für alle Staaten zum Beitritt auf.

4.
a) Dieses Übereinkommen liegt für internationale Organisationen und regionale Organisationen mit Integrations‑ und anderem Charakter zur Unterzeichnung oder zum Beitritt auf, sofern diese Organisationen von souveränen Staaten gebildet werden und für das Aushandeln, den Abschluss und die Anwendung internationaler Übereinkünfte über von diesem Übereinkommen erfasste Fragen zuständig sind.
b)
Bei Fragen aus ihrem Zuständigkeitsbereich werden diese Organisationen im eigenen Namen die Rechte ausüben und die Pflichten erfüllen, welche dieses Übereinkommen den Vertragsstaaten zuweist.
c)
Wird eine solche Organisation Vertragspartei dieses Übereinkommens, so teilt sie dem Depositar in einer Erklärung mit, welche Staaten Mitglieder der Organisation sind und welche Artikel des Übereinkommens auf die Organisation keine Anwendung finden.
d)
Eine solche Organisation besitzt keine eigene Stimme neben den Stimmen ihrer Mitgliedstaaten.

5. Die Ratifikations‑, Annahme‑, Genehmigungs‑ oder Beitrittsurkunden werden beim Depositar hinterlegt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.