0.732.021 Convenzione del 20 dicembre 1957 sull'istituzione di un controllo di sicurezza nel campo dell'energia nucleare (con All.)

0.732.021 Übereinkommen vom 20. Dezember 1957 zur Einrichtung einer Sicherheitskontrolle auf dem Gebiete der Kernenergie (mit Anlage)

Preambolo

I Governi della Repubblica Federale di Germania, della Repubblica di Austria, del Regno del Belgio, del Regno di Danimarca, della Repubblica Francese, del Regno di Grecia, dell’Irlanda, della Repubblica d’Islanda, della Repubblica Italiana, del Gran Ducato di Lussemburgo, del Regno di Norvegia, del Regno dei Paesi Bassi, della Repubblica Portoghese, del Regno Unito di Gran Bretagna e d’Irlanda del Nord, del Regno di Svezia, della Confederazione Svizzera e della Repubblica Turca;

Avendo deciso di promuovere lo sviluppo della produzione e degli impieghi dell’energia nucleare nei paesi membri dell’Organizzazione Europea di Cooperazione Economica (denominata qui appresso l’«Organizzazione») a mezzo di una collaborazione tra i detti paesi e di una armonizzazione dei provvedimenti adottati sul piano nazionale;

Considerando che l’azione comune intrapresa a questo scopo in seno all’Organizzazione mira a sviluppare l’industria nucleare europea a fini esclusivamente pacifici e non deve servire a scopi militari;

Considerando che nella propria seduta del 18 luglio 1956 il Consiglio dell’Organizzazione (denominato qui appresso il «Consiglio») ha deciso di stabilire a tale scopo un controllo internazionale di sicurezza;

Considerando che, con una Decisione di pari data, il Consiglio ha creato, nel quadro dell’Organizzazione, un’Agenzia Europea per l’Energia Nucleare (denominata qui appresso l’«Agenzia») incaricata di proseguire l’azione comune iniziata;

Hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Die Regierungen des Königreichs Belgien, des Königreichs Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, des Königreichs Griechenland, des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Irlands, der Republik Island, der Italienischen Republik, des Grossherzogtums Luxemburg, des Königreichs der Niederlande, des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, des Königreichs Schweden, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Türkischen Republik;

Entschlossen, die Erzeugung und Verwendung der Kernenergie in den Mitgliedstaaten der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit (im folgenden als «Organisation» bezeichnet) durch Zusammenarbeit zwischen ihren Staaten und durch Abstimmung ihrer innerstaatlichen Massnahmen zu fördern;

In der Erwägung, dass das hierfür im Rahmen der Organisation eingeleitete gemeinsame Vorgehen die Entwicklung der europäischen Kernenergie‑Industrie auf ausschliesslich friedliche Ziele ausrichten soll und keinen militärischen Zwecken dienen darf;

In der Erwägung, dass der Rat der Organisation (im folgenden als «Rat» bezeichnet) auf seiner Sitzung vom 18. Juli 1956 beschlossen hat, hierfür eine internationale Sicherheitskontrolle einzurichten;

In der Erwägung, dass der Rat durch einen Beschluss vom heutigen Tage im Rahmen der Organisation eine Europäische Kernenergie‑Agentur (im folgenden als «Agentur» bezeichnet) errichtet und mit der Aufgabe betraut hat, das bereits eingeleitete gemeinsame Vorgehen fortzuführen.

Sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.