0.732.011 Statuto dell'Agenzia internazionale dell'energia nucleare, del 26 ottobre 1956 (con All.)

0.732.011 Statut der Internationalen Atomenergie-Agentur vom 26. Oktober 1956 (mit Anhang)

Art. XI Progetti dell’Agenzia

A.  Ogni membro o gruppo di membri dell’Agenzia, il quale desideri attuare un progetto attenente allo sviluppo o all’applicazione pratica dell’energia nucleare a scopi di pace o all’indagine in tale campo può chiedere l’ausilio dell’Agenzia allo scopo di ottenere i materiali fissili speciali e altri materiali, come anche i servizi, le attrezzature e gli impianti necessari. La domanda, la quale dev’essere corredata d’una relazione su lo scopo e l’importanza del progetto, è sottoposta all’esame del Consiglio direttivo33.

B.  L’Agenzia, ove ne sia richiesta, può parimente aiutare ogni membro, o gruppo di membri, a conchiudere accordi intesi a ottenere di fuorivia i mezzi finanziari occorrenti all’attuazione di siffatti progetti. Nel prestare il suo aiuto, essa non ha l’obbligo di fornire garanzie o d’assumere veruna responsabilità finanziaria per il progetto.

C.  L’Agenzia può provvedere alla fornitura di qualsiasi materiale, servizio, attrezzatura e impianto necessari, per il tramite di uno o parecchi suoi membri oppure in tutto o in parte direttamente, tenuto conto dei desideri del membro o dei membri che hanno chiesto la sua assistenza.

D.  Per l’esame della domanda, l’Agenzia può inviare sul territorio del membro o dei membri che hanno chiesto la sua assistenza una o più persone idonee affinché studino l’impresa disegnata. A tale scopo, essa può, con il consenso del membro o del gruppo di membri instante, fare uso di suoi funzionari oppure di cittadini di qualsiasi membro che abbiano le qualità richieste.

E.  Il Consiglio direttivo34 prima d’approvare un progetto in conformità del presente articolo, tiene debitamente conto:

1.
dell’utilità del medesimo, compresa la possibilità tecnica e scientifica d’attuarlo;
2.
dell’idoneità dei piani, dei mezzi e del personale, a garantirne una buona esecuzione;
3.
dell’idoneità delle norme sanitarie e di sicurezza, al mantenimento e al deposito del materiale e all’esercizio degli impianti;
4.
dell’inabilità del membro o del gruppo di membri instante a procurarsi i mezzi finanziari, i materiali, gli impianti, le attrezzature e i servizi necessari;
5.
di un’equa compartizione dei materiali e dei mezzi che sono a disposizione dell’Agenzia;
6.
dei bisogni particolari delle regioni depresse del mondo;
7.
di qualsiasi altro problema che vi si attiene.

F.  Approvato il progetto, l’Agenzia conchiude, con il membro o il gruppo di membri che l’ha presentato, un accordo nel quale sono stabiliti:

1.
l’assegnazione di tutti i materiali fissili speciali e altri materiali occorrenti;
2.
il trasferimento dei materiali fissili speciali dal luogo in cui sono custoditi – siano essi in custodia dell’Agenzia oppure in custodia del membro che li fornisce per i progetti della medesima – al membro o al gruppo di membri che presenta il progetto, in condizioni idonee a garantire la sicurezza delle forniture richieste e conformi alle norme sanitarie e di sicurezza;
3.
le condizioni, segnatamente i prezzi, ai quali l’Agenzia fornisce i materiali, i servizi, le attrezzature e gli impianti e, ove i medesimi siano forniti da un membro, le condizioni convenute tra il membro o il gruppo di membri che presenta il progetto e il membro che li fornisce;
4.
l’obbligo del membro, o del gruppo di membri, che presenta il progetto: a. di non usare dell’aiuto in maniera che possa servire a fini militari; b. di sottoporre il progetto alle misure di sicurezza previste nell’articolo XII e designate in particolare nell’accordo;
5.
un idoneo disciplinamento dei diritti e degli interessi dell’Agenzia e del membro o dei membri interessati, per tutte le invenzioni, o scoperte, derivanti dal progetto, o per i brevetti che le concernono;
6.
un idoneo disciplinamento della composizione delle controversie;
7.
qualsiasi altra disposizione che fosse giudicata opportuna.

G.  Le disposizioni del presente articolo sono applicabili del pari, ove occorra, a tutte le domande di materiali, servizi, impianti o attrezzature per progetti già in corso.

33 Ora: Consiglio dei governatori.

34 Ora: Consiglio dei governatori.

Art. XI Agenturprojekte

A.  Mitglieder der Agentur, die einzeln oder als Gruppe ein Projekt für die Erforschung oder Entwicklung oder praktische Anwendung der Atomenergie zu friedlichen Zwecken aufstellen wollen, können die Hilfe der Agentur bei der Beschaffung der dafür erforderlichen besonderen spaltbaren und sonstigen Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen beantragen. Jeder derartige Antrag, dem eine Erläuterung des Zwecks und Umfangs des Projekts beizufügen ist, wird vom Direktionskomitee37 geprüft.

B.  Auf Antrag kann die Agentur auch einem Mitglied oder einer Gruppe von Mitgliedern beim Abschluss von Abmachungen für die Beschaffung der erforderlichen Mittel zur Finanzierung derartiger Projekte aus auswärtigen Quellen behilflich sein. Bei der Gewährung solcher Hilfe braucht die Agentur weder Garantien noch irgendeine finanzielle Verantwortung für das Projekt zu übernehmen.

C.  Unter Berücksichtigung der Wünsche des antragstellenden Mitglieds oder der antragstellenden Mitglieder kann die Agentur die Besorgung aller für das Projekt erforderlichen Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen durch ein oder mehrere Mitglieder veranlassen oder diese Lieferung ganz oder teilweise selbst übernehmen.

D.  Für die Prüfung des Antrags kann die Agentur eine oder mehrere zur Untersuchung des Projekts befähigte Personen in das Territorium des antragstellenden Mitglieds oder der betreffenden Mitgliedergruppe entsenden. Hierfür kann die Agentur mit Genehmigung des antragstellenden Mitglieds oder der betreffenden Mitgliedergruppe Angehörige ihres eigenen Personals einsetzen oder entsprechend befähigte Staatsangehörige jedes Mitglieds verwenden.

E.  Bevor das Direktionskomitee ein Projekt im Rahmen dieses Artikels genehmigt, zieht es folgende Punkte gebührend in Betracht:

1.
die Nützlichkeit des Projekts, einschliesslich der wissenschaftlichen und technischen Durchführbarkeit;
2.
die Angemessenheit der Pläne, der Geldmittel und des technischen Personals, um eine wirksame Durchführung des Projekts zu gewährleisten;
3.
die Angemessenheit der für die Handhabung und Lagerung des Materials sowie für die betrieblichen Einrichtungen vorgesehenen Gesundheits‑ und Sicherheitsnormen;
4.
die Unfähigkeit des antragstellenden Mitglieds oder der betreffenden Mitgliedergruppe, die notwendigen finanziellen Mittel, Materialien, Einrichtungen, Ausrüstungen und Dienstleistungen zu beschaffen;
5.
die gerechte Verteilung der der Agentur zur Verfügung stehenden Materialien und sonstigen Hilfsquellen;
6.
die besonderen Bedürfnisse der unterentwickelten Gebiete der Welt; und
7.
alle sonstigen einschlägigen Fragen.

F.  Bei Genehmigung eines Projekts trifft die Agentur mit dem das Projekt unterbreitenden Mitglied oder der betreffenden Mitgliedergruppe eine Vereinbarung; diese Vereinbarung:

1.
trifft Vorsorge für die Zuteilung allen erforderlichen besonderen spaltbaren oder sonstigen Materials für das Projekt;
2.
trifft Vorsorge für die Überführung des besonderen spaltbaren Materials – gleichgültig, ob es sich im Gewahrsam der Agentur oder im Gewahrsam eines Mitglieds befindet, das es für Agenturprojekte zur Verfügung stellte – von seinem derzeitigen Aufbewahrungsort an das Mitglied oder die Mitgliedergruppe, die das Projekt unterbreitet hat, und zwar zu Bedingungen, welche die Sicherheit der erforderlichen Sendungen gewährleisten und den anzuwendenden Gesundheits‑ und Sicherheitsnormen entsprechen;
3.
setzt die Bestimmungen und Bedingungen, einschliesslich der Kosten fest, zu denen Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen von der Agentur selbst geliefert werden, ebenso wie die Bestimmungen und Bedingungen, die, sofern die fraglichen Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen durch ein Mitglied besorgt werden, zwischen diesem Mitglied und dem das Projekt unterbreitenden Mitglied oder der betreffenden Mitgliedergruppe vereinbart werden;
4.
umfasst die Verpflichtung des das Projekt unterzeichnenden Mitglieds oder der betreffenden Mitgliedergruppe,
a)
dass die geleistete Hilfe nicht zur Förderung militärischer Zwecke verwendet wird und
b)
dass die in Artikel XII vorgesehenen Sicherheitsmassregeln auf das Projekt Anwendung finden, wobei die einschlägigen Sicherheitsmassregeln in der Vereinbarung aufzuführen sind;
5.
enthält eine angemessene Regelung betreffend die Rechte und Interessen der Agentur und des oder der beteiligten Mitglieder an allen aus dem Projekt erwachsenden Erfindungen der Entdeckungen, einschliesslich der bezüglichen Patente;
6.
enthält eine angemessene Regelung zur Beilegung von Streitigkeiten;
7.
umfasst alle sonstigen einschlägigen Fragen.

G.  Die Bestimmungen dieses Artikels gelten entsprechend auch für Anträge auf Lieferung von Material, Dienstleistungen, Einrichtungen oder Ausrüstungen in Verbindung mit bereits bestehenden Projekten.

37 Heute: Gouverneursrat.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.