0.730.01 Protocollo del 17 dicembre 1994 della Carta dell'energia sull'efficienza energetica e sugli aspetti ambientali correlati

0.730.01 Energiechartaprotokoll vom 17. Dezember 1994 über Energieeffizienz und damit verbundene Umweltaspekte

Art. 6 Finanziamento e incentivi finanziari

1.  Le Parti contraenti incoraggiano l’attuazione di nuovi approcci e metodi di finanziamento di investimenti relativi all’efficienza energetica e alla tutela ambientale correlata all’energia, quali accordi di «joint ventures» tra gli utilizzatori dell’energia e gli investitori esterni (qui di seguito denominato «finanziamento di terzi»).

2.  Le Parti contraenti si adoperano per sfruttare e promuovere l’accesso ai mercati di capitale privato e alle istituzioni finanziarie internazionali esistenti per favorire gli investimenti intesi a migliorare l’efficienza energetica e la tutela dell’ambiente connessa con l’efficienza energetica.

3.  Le Parti contraenti, fatte salve le disposizioni del Trattato sulla Carta europea dell’energia e gli altri loro obblighi giuridici internazionali, possono fornire incentivi fiscali o finanziari agli utilizzatori dell’energia per facilitare la penetrazione sul mercato di tecnologie, prodotti e servizi di efficienza energetica. Esse si adoperano in modo da garantire la trasparenza e ridurre al minimo la distorsione sui mercati internazionali.

Art. 6 Finanzierung und finanzielle Anreize

(1)  Die Vertragsparteien unterstützen die Umsetzung neuer Ansätze und Methoden zur Finanzierung von Investitionen in den Bereichen Energieeffizienz und energiebezogener Umweltschutz, wie beispielsweise Vereinbarungen über Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures) zwischen Energieverbrauchern und externen Investoren (im folgenden als «Drittfinanzierung» bezeichnet).

(2)  Die Vertragsparteien sind bestrebt, private Kapitalmärkte und bestehende internationale Finanzinstitutionen zu nutzen und den Zugang zu diesen zu fördern, um Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz und im Bereich Umweltschutz im Zusammenhang mit Energieeffizienz zu erleichtern.

(3)  Die Vertragsparteien können vorbehaltlich des Vertrags über die Energiecharta und ihrer anderen völkerrechtlichen Verpflichtungen für Energieverbraucher steuerliche und finanzielle Anreize schaffen, um die Marktdurchdringung von Energieeffizienztechnologien, -produkten und -dienstleistungen zu erleichtern. Sie sind bestrebt, dabei Transparenz sicherzustellen und die Verzerrung internationaler Märkte auf ein Mindestmass zu beschränken.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.