0.672.976.71 Convenzione del 30 ottobre 2000 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo dell'Ucraina per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sul reddito e sul patrimonio (con protocollo)

0.672.976.71 Abkommen vom 30. Oktober 2000 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (mit Protokoll)

Art. 28 Entrata in vigore

1.  Gli Stati contraenti si notificheranno vicendevolmente per via diplomatica che sono adempiuti, conformemente al loro diritto interno, i presupposti necessari all’entrata in vigore della Convenzione. La Convenzione entra in vigore quando è stata ricevuta l’ultima di queste notificazioni e le sue disposizioni si applicano:

a)
con riferimento alle imposte trattenute alla fonte, ai redditi pagati il, o dopo il, 1° gennaio dell’anno successivo a quello dell’entrata in vigore della Convenzione;
b)
con riferimento alle altre imposte, agli anni o ai periodi fiscali che iniziano il, o dopo il, 1° gennaio dell’anno civile successivo a quello dell’entrata in vigore della Convenzione.
2.
a) Dal momento in cui si applicano le disposizioni della presente Convenzione, la Convenzione del 5 settembre 198621 tra la Confederazione Svizzera e l’Unione delle Repubbliche socialiste sovietiche su questioni fiscali è abrogata per quanto concerne le relazioni tra la Svizzera e l’Ucraina.
b)
Dal momento in cui si applicano le disposizioni della presente Convenzione, lo scambio di note del 18 gennaio 196822 fra l’Ambasciata di Svizzera e il Ministero sovietico per gli affari esteri concernente l’imposizione delle imprese di navigazione è abrogato per quanto concerne le relazioni tra la Svizzera e l’Ucraina.

Art. 28 Inkrafttreten

1.  Jeder Vertragsstaat notifiziert dem andern Vertragsstaat auf dem diplomatischen Weg, dass die innerstaatlichen gesetzlichen Erfordernisse für das Inkrafttreten dieses Abkommens erfüllt sind. Das Abkommen tritt zum Zeitpunkt der späteren dieser Notifikationen in Kraft und findet hierauf Anwendung:

a)
hinsichtlich der an der Quelle erhobenen Steuern auf Einkünfte, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Jahres gezahlt werden;
b)
hinsichtlich der übrigen Steuern auf Steuerjahre oder -perioden, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Kalenderjahres beginnen.
2.
a) Ab dem Zeitpunkt, wo dieses Abkommen Anwendung findet, tritt das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über Steuerfragen vom 5. September 198622 im Verhältnis zwischen der Schweiz und der Ukraine ausser Kraft;
b) ab dem Zeitpunkt, wo dieses Abkommen Anwendung findet, tritt der Notenwechsel vom 18. Januar 196823 zwischen der Schweizerischen Botschaft und dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Sowjetunion über die Besteuerung von Unternehmungen der Schiff- und Luftfahrt im Verhältnis zwischen der Schweiz und der Ukraine ausser Kraft.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.