0.632.311.491 Accordo di libero scambio del 22 giugno 2009 tra gli Stati dell'AELS e gli Stati membri del Consiglio di cooperazione degli Stati Arabi del Golfo (con all., Prot. d'intesa e scambio di note)

0.632.311.491 Freihandelsabkommen vom 22. Juni 2009 zwischen den EFTA-Staaten und den Mitgliedstaaten des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten (mit Anhängen, Verständigungsprotokoll und Briefwechsel)

Art. 22 Dazi doganali

1.  Nessun ulteriore dazio doganale può essere introdotto nel commercio tra gli Stati dell’AELS e il CCG, fatto salvo quanto disposto nel presente Accordo.

2.  A partire dall’entrata in vigore del presente Accordo, gli Stati dell’AELS aboliscono tutti i dazi doganali su importazioni di prodotti originari del CCG.

3.  A partire dall’entrata in vigore del presente Accordo, il CCG abolisce tutti i dazi doganali sulle importazioni di prodotti originari degli Stati dell’AELS, fatto salvo quanto disposto nell’allegato VI.

4.  Una Parte può introdurre o mantenere dazi sulle esportazioni in relazione a provvedimenti interni nella misura in cui li ritenga necessari. Tali dazi devono essere applicati a prescindere dalla destinazione del prodotto. Le Parti informano il Comitato misto su tutti i dazi applicati sulle esportazioni.

5.  Per dazio doganale si intende qualsiasi dazio o onere di qualsiasi tipo applicato in relazione all’importazione di un prodotto, comprese tutte le forme di sovrattassa, ma non gli oneri imposti conformemente agli articoli III e VIII del GATT 1994.

Art. 22 Zölle

1.  Vorbehältlich abweichender Bestimmungen in diesem Abkommen werden im Handel zwischen den EFTA-Staaten und dem GCC keine neuen Zölle eingeführt.

2.  Mit Inkrafttreten dieses Abkommens beseitigen die EFTA-Staaten jegliche Einfuhrzölle auf Erzeugnisse mit Ursprung im GCC.

3.  Mit Inkrafttreten dieses Abkommens beseitigt der GCC jegliche Einfuhrzölle auf Erzeugnisse mit Ursprung in den EFTA-Staaten, vorbehältlich der Bestimmungen in Anhang VI.

4.  Eine Vertragspartei kann in Verbindung mit innerstaatlichen Massnahmen Zölle auf Ausfuhren einführen oder beibehalten, soweit ihrer Ansicht nach solche Zölle erforderlich sind. Diese Zölle werden unabhängig vom Bestimmungsort des Erzeugnisses erhoben. Die Vertragsparteien informieren den Gemischten Ausschuss über alle erhobenen Ausfuhrzölle.

5.  Als Zoll gilt jede Art von Abgabe oder Gebühr, einschliesslich jeglicher Art von Zusatzbesteuerung oder Zusatzabgabe, die im Zusammenhang mit der Einfuhr eines Erzeugnisses erhoben wird, nicht jedoch Abgaben, deren Erhebung im Einklang mit den Artikeln III und VIII GATT 1994 erfolgt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.