0.631.252.945.44 Convenzione del 24 marzo 1906 tra la Svizzera e l'Italia che regola il servizio delle dogane sulla linea del Sempione fra Briga e Domodossola

0.631.252.945.44 Übereinkommen vom 24. März 1906 zwischen der Schweiz und Italien betreffend den Zolldienst auf der Simplonlinie zwischen Brig und Domodossola

Art. 14

Tutti i treni a destinazione della Svizzera saranno accompagnati da distinte indicanti tutte le merci trasportate.

Queste distinte saranno consegnate immediatamente all’ufficio doganale di Briga, con tutti i documenti di scorta.

Questi treni saranno inoltre accompagnati da una lista dei carri piombati dalla dogana italiana, e la dogana svizzera di Briga certificherà su questa lista, apponendovi il suo bollo colla data, l’entrata in Svizzera dei detti carri. La lista sarà poi restituita alla ferrovia, che la rimetterà alla dogana italiana.

Le merci spedite in colli scolti e dirette alla Svizzera, saranno accompagnate dai bollettini della dogana italiana per l’uscita dallo Stato.

La dogana svizzera, a richiesta della dogana italiana, apporrà sui detti bollettini il suo bollo con la data, come è previsto per le liste dei vagoni piombati.

Unto la dogana italiana che la dogana svizzera potranno sempre esigere che siano riservati carri o compartimenti separati di carri per le merci e i bagagli destinati ad essere scaricati alle stazioni intermedie di Preglia, Varzo11 e Iselle o caricati alle stazioni medesime con destinazione alla Svizzera.

11 Vedi la nota 5 all’art. 2.

Art. 14

Alle nach der Schweiz abgehenden Züge sollen von Ladlisten begleitet sein, in welchen sämtliche mitgeführten Waren verzeichnet sind.

Diese Ladlisten müssen unverzüglich mit allen Begleitpapieren dem Zollamte in Brig ausgehändigt werden.

Diesen Zügen ist im fernern ein Verzeichnis der vom italienischen Zolle verbleiten Wagen mitzugeben, und das schweizerische Zollamt in Brig hat auf dem Verzeichnisse, unter Beisetzung des Datumstempels, den Eingang dieser Wagen in die Schweiz zu bescheinigen. Das Verzeichnis ist sodann der Bahn zurückzugeben, welche dasselbe dem italienischen Zollamte abzuliefern hat.

Die als Stückgut nach der Schweiz gehenden Waren müssen von italienischen Ausfuhrzollscheinen begleitet sein.

Auf Verlangen des italienischen Zolles wird das schweizerische Zollamt auf diesen Scheinen seinen Datumstempel beisetzen, wie dies für das Verzeichnis der verbleiten Wagen vorgesehen ist.

Sowohl der italienischen als der schweizerischen Zollverwaltung steht es frei, jederzeit zu verlangen, dass ihre Wagen oder getrennte Wagenabteile zur Verfügung gestellt werden für Waren und Gepäckstücke, welche auf den Zwischenstationen von Preglia, Varzo11 und Iselle auszuladen sind oder auf den genannten Stationen mit Bestimmung nach der Schweiz eingeladen werden müssen.

11 Siehe Fussnote 5 zu An. 2.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.