0.631.252.913.692.1 Accordo del 15 giugno 2010 tra il Dipartimento federale delle finanze della Confederazione Svizzera e il Ministero federale delle finanze della Repubblica federale di Germania concernente l'istituzione di uffici a controlli nazionali abbinati al valico di confine di Basel-Hiltalingerstrasse/Weil am Rhein-Friedlingen

0.631.252.913.692.1 Vereinbarung vom 15. Juni 2010 zwischen dem Eidgenössischen Finanzdepartement der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Bundesministerium der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen am Grenzübergang Basel-Hiltalingerstrasse/Weil am Rhein-Friedlingen

Art. 2

1.  Sul territorio della Repubblica federale di Germania la zona comprende:

a)
la parte di territorio delimitata:
a sud, dal confine comune,
a ovest, da una linea lungo la siepe dalla parte della strada a partire dal confine comune fino all’altezza dell’isola spartitraffico all’ingresso della località, compreso il marciapiede,
a nord, da una linea che divide l’isola spartitraffico e attraversa la strada e i marciapiedi fino alla siepe di delimitazione,
a est, da una linea lungo la strada, compreso il marciapiede, fino al confine comune;
b)
l’autorimessa di revisione situata nella parte orientale;
c)
la cabina di sdoganamento al centro della strada;
d)
i locali al pianterreno dell’ufficio doganale.

2.  Sul territorio della Confederazione Svizzera la zona comprende:

a)
la parte di territorio delimitata:
a nord, dal confine comune,
a ovest, da una linea lungo la siepe fino all’edificio «Kuster» e, da lì, dall’allineamento della facciata dalla parte della strada di questo edificio nel prolungamento del muro del deposito cisterna fino alla cabina telefonica, compreso il marciapiede,
a sud, da una linea perpendicolare che attraversa la strada all’altezza della cabina telefonica,
a est, da una linea lungo la strada a partire dall’ingresso della stazione di rifornimento «AVIA» fino all’entrata dell’autorimessa dell’Amministrazione svizzera delle dogane2 e, da lì, lungo il muro fino al confine, compreso il marciapiede;
b)
il locale di riposo nell’edificio «Kuster»;
c)
i servizi igienici, il locale per le perquisizioni e quello di detenzione nell’edificio «Kuster», compreso l’accesso;
d)
la cabina di sdoganamento, compresa la parte riservata all’uso degli agenti tedeschi.

2 Ora: Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (vedi RU 2021 589).

Art. 2

1.  Die Zone umfasst auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland:

a)
einen Gebietsteil, der begrenzt ist:
im Süden durch die gemeinsame Grenze;
im Westen von der gemeinsamen Grenze durch eine Linie entlang der strassenseitigen Hecke bis auf Höhe der Verkehrsinsel am Ortseingang, einschliesslich des Gehweges;
im Norden durch eine durch die Mitte der Verkehrsinsel quer über die Strasse und die Gehwege bis zu den Abgrenzungshecken verlaufende Linie;
im Osten durch eine Linie entlang der Strasse, einschliesslich des Gehweges, bis zur gemeinsamen Grenze;
b)
die im östlichen Teil gelegene Überholgarage;
c)
die Abfertigungskabine in der Strassenmitte;
d)
die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Zollamts.

2.  Die Zone umfasst auf dem Hoheitsgebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

a)
einen Gebietsteil, der begrenzt ist:
im Norden durch die gemeinsame Grenze,
im Westen durch eine Linie entlang der Hecke bis zum Haus «Kuster» und von dort durch die Fluchtlinie der strassenseitigen Fassade dieses Hauses, im weiteren Verlauf der Mauer des Tanklagers entlang bis zur Telefonkabine, einschliesslich des Gehweges,
im Süden durch eine senkrechte Linie über die Strasse auf Höhe der Telefonkabine,
im Osten ab Einfahrt «AVIA»-Tankstelle in einer Linie der Strasse entlang bis zur Garageneinfahrt der schweizerischen Zollverwaltung2, von dort der Mauer entlang bis zur Grenze, einschliesslich des Gehweges;
b)
den Pausenraum im Haus «Kuster»;
c)
die Toiletten, den Durchsuchungsraum und den Festhalteraum im Haus «Kuster», einschliesslich des Zugangs;
d)
die Abfertigungskabine, einschliesslich des den deutschen Bediensteten zur Benutzung überlassenen Teils.

2 Heute: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (siehe AS 2021 589).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.