0.631.251.7 Convenzione doganale del 18 maggio 1956 concernente l'importazione temporanea, per uso privato, di imbarcazioni da diporto e di aeromobili (con All. e Protocollo di firma)

0.631.251.7 Zollabkommen vom 18. Mai 1956 über die vorübergehende Einfuhr von Wasserfahrzeugen und Luftfahrzeugen zum eigenen Gebrauch (mit Anlagen und Unterzeichnungsprotokoll)

Art. 27

1 La prova della riesportazione dell’imbarcazione, dell’aeromobile, o dei pezzi di ricambio, in conformità delle norme della presente convenzione, dev’essere fornita, dall’associazione garante, nel termine di un anno dalla notificazione del nondiscarico del titolo d’importazione temporanea.

2 Se questa prova non è fornita nel termine prescritto, l’associazione garante, deve depositare senza indugio, o pagare temporaneamente, i diritti e tasse d’importazione. Il deposito o il pagamento diverrà definitivo dopo un anno dal giorno in cui è stato operato. Durante il decorso di questo termine, l’associazione garante può ancora godere delle agevolezze previste nel capoverso 1, allo scopo d’ottenere la restituzione delle somme depositate o pagate.

3 Nei Paesi la cui legislazione non preveda l’ordinamento di deposito o di pagamento temporaneo di diritti e tasse d’importazione, le riscossioni fatte secondo il capoverso 2 sono definitive; le somme riscosse possono nondimeno essere restituite, qualora siano adempiute le condizioni previste nel presente articolo.

4 Quando il documento d’importazione temporanea non sia stato scaricato, l’associazione garante non è tenuta a pagare una somma maggiore dell’ammontare dei diritti e tasse d’importazione applicabili all’imbarcazione, all’aeromobile o ai pezzi di ricambio non riesportati, accresciuto, se occorra, dell’interesse moratorio.

Art. 27

1 Die haftenden Verbände können innerhalb eines Jahres vom Tage der Mitteilung über die Nichterledigung der Ausweise für die vorübergehende Einfuhr an nachweisen, dass die betreffenden Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge oder Ersatzteile nach den Bestimmungen dieses Abkommens wieder ausgeführt worden sind.

2 Wird dieser Nachweis innerhalb der vorgesehenen Frist nicht erbracht, so hat der haftende Verband die zu entrichtenden Eingangsabgaben sofort zu hinterlegen oder provisorisch zu entrichten. Die hinterlegten oder provisorisch entrichteten Abgaben werden nach Ablauf eines Jahres vom Tage der Hinterlage oder der provisorischen Entrichtung an endgültig vereinnahmt. Während dieses Zeitraumes kann der haftende Verband nach den Bestimmungen des Absatzes 1 die Rückzahlung der hinterlegten oder entrichteten Beträge erwirken.

3 In Ländern, deren Vorschriften die Barhinterlage oder provisorische Entrichtung der Eingangsabgaben nicht vorsehen, gelten die nach Absatz 2 entrichteten Beträge als endgültig vereinnahmt; die entrichteten Beträge können jedoch zurückbezahlt werden, wenn die in diesem Artikel festgelegten Bedingungen erfüllt sind.

4 Wird ein Ausweis für die vorübergehende Einfuhr nicht erledigt, so darf der vom haftenden Verband verlangte Betrag nicht höher sein als die Summe der für die nicht wiederausgeführten Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge oder Ersatzteile zu entrichtenden Eingangsabgaben zuzüglich etwaiger Zinsen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.