0.631.251.4 Convenzione doganale del 4 giugno 1954 concernente l'importazione temporanea dei veicoli stradali privati (con Atto finale e allegati)

0.631.251.4 Zollabkommen vom 4. Juni 1954 über die vorübergehende Einfuhr privater Strassenfahrzeuge (mit Schlussakte)

Art. 11

1.  I veicoli vincolati a documenti d’importazione temporanea possono essere impiegati, per uso privato, anche da terzi, debitamente autorizzati dai titolari di questi documenti, che abbiano la loro residenza normale fuori del Paese d’importazione e soddisfacciano alle condizioni previste dalla presente Convenzione. Le autorità doganali delle Parti contraenti hanno il diritto di esigere la prova che queste persone siano state debitamente autorizzate dai titolari dei documenti e soddisfacciano alle condizioni citate. Qualora le giustificazioni addotte non sembrino sufficienti, le autorità doganali possono opporsi all’utilizzazione dei veicoli nel loro Paese mediante i documenti in questione. Per i veicoli noleggiati ogni Parte contraente può, se si teme un abuso, esigere che il titolare del documento d’importazione temporanea sia presente al momento dell’importazione del veicolo.

2.  Nonostante le disposizioni del paragrafo precedente, le autorità doganali delle Parti contraenti possono tollerare in casi eccezionali e a condizioni che esse sole possono valutare, che un veicolo vincolato a un documento d’importazione temporanea sia condotto da una persona che abbia la sua residenza normale nel Paese d’importazione, in special modo qualora il conducente conduca il veicolo per conto e secondo le istruzioni del titolare del documento d’importazione.

Art. 11

1.  Mit Ausweis für die vorübergehende Einfuhr abgefertigte Fahrzeuge dürfen auch von dritten Personen zu ihrem eigenen Gebrauch benützt werden, wenn diese von den Inhabern der Ausweise gehörig dazu ermächtigt worden sind, ihren gewöhnlichen Wohnort ausserhalb des Einfuhrlandes haben und auch die andern in diesem Abkommen festgelegten Bedingungen erfüllen. Die Zollbehörden der Vertragsparteien haben das Recht, den Nachweis darüber zu verlangen, dass diese Personen von den Inhabern der Ausweise gehörig ermächtigt worden sind und die vorerwähnten Bedingungen erfüllen. Erscheint dieser Nachweis nicht ausreichend, so können die Zollbehörden die Benützung der Fahrzeuge unter Verwendung dieser Ausweise in ihrem Lande verweigern. Bei Mietfahrzeugen kann jede Vertragspartei im Verdachtsfalle verlangen, dass der Inhaber des Ausweises für die vorübergehende Einfuhr bei der Einfuhr des Fahrzeuges anwesend ist.

2.  Ungeachtet der Bestimmungen des vorstehenden Absatzes können die Zollbehörden in Ausnahmefällen und unter Bedingungen, deren Festsetzung ihrem Ermessen überlassen ist, gestatten, dass ein mit Ausweis für die vorübergehende Einfuhr abgefertigtes Fahrzeug auch von einer Person gefahren wird, die ihren gewöhnlichen Wohnort im Einfuhrland hat; dies gilt insbesondere dann, wenn ein Fahrzeugführer das Fahrzeug auf Rechnung oder nach den Weisungen des Ausweisinhabers fährt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.