0.631.244.57 Convenzione doganale del 6 dicembre 1961 concernente libretti A.T.A. per l'ammissione temporanea delle merci (Convenzione A.T.A.) (con All.)

0.631.244.57 Zollabkommen vom 6. Dezember 1961 über das Carnet A.T.A für die vorübergehende Einfuhr von Waren (A.T.A.-Abkommen) (mit Anlage)

Art. 8

1.  La prova della riesportazione delle merci trattate con libretto A.T.A., è fornita dal certificato di riesportazione apposto sul libretto dalle autorità doganali del paese che ha accordato l’ammissione temporanea.

2.  Se non è certificato che le merci siano state riesportate conformemente al numero 1, le autorità doganali del paese d’importazione possono accettare anche a libretto scaduto, come prova di riesportazione:

(a)
le menzioni fatte sul libretto A.T.A. dalle autorità doganali di un’altra Parte Contraente per l’importazione o la reimportazione, oppure un certificato delle stesse autorità fondato sulle annotazioni fatte su un tagliando staccato dal libretto stesso semprechè dette annotazioni si riferiscano a importazioni o reimportazioni che siano accertabilmente avvenute dopo la riesportazione per cui si deve fornire la prova;
(b)
qualsiasi altra dimostrazione che le merci si trovano fuori da questo paese.

3.  Nel caso che le autorità doganali d’una Parte Contraente dispensino dalla riesportazione talune merci ammesse temporaneamente e trattate con libretto A.T.A., l’associazione garante è liberata dai suoi obblighi solo quando dette autorità hanno certificato nel libretto stesso l’avvenuta variazione.

Art. 8

1.  Die Wiederausfuhr der unter Verwendung eines Carnet A.T.A. eingeführten Waren ist durch die von den Zollbehörden des Einfuhrlandes im Carnet erteilte Wiederausfuhrbescheinigung nachzuweisen.

2.  Ist die Wiederausfuhr der Waren nicht nach Absatz 1 bescheinigt worden, so können die Zollbehörden des Einfuhrlandes auch nach Ablauf der Gültigkeitsdauer des Carnet als Nachweis der Wiederausfuhr der Waren anerkennen:

(a)
die von den Zollbehörden einer anderen Vertragspartei im Carnet A.T.A. bei der Einfuhr oder Wiedereinfuhr vorgenommenen Eintragungen oder eine Bescheinigung dieser Behörden auf Grund von Eintragungen in einem vom Carnet bei der Einfuhr oder Wiedereinfuhr in ihr Gebiet entnommenen Trennabschnitt, sofern sich diese Eintragungen auf eine Einfuhr oder Wiedereinfuhr beziehen, die feststellbar später als die nachzuweisende Wiederausfuhr stattgefunden hat;
(b)
jedes andere Beweismittel dafür, dass sich die Waren ausserhalb ihres Landes befinden.

3.  Verzichten die Zollbehörden einer Vertragspartei auf die Wiederausfuhr bestimmter, unter Verwendung eines Carnet A.T.A. in ihr Gebiet eingeführter Waren, so wird der bürgende Verband erst dann von seinen Verpflichtungen frei, wenn diese Behörden im Carnet bescheinigt haben, dass die Zollbehandlung dieser Waren ordnungsgemäss erledigt worden ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.