0.631.112.136 Trattato del 23 novembre 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sull'inclusione del Comune di Büsingen am Hochrhein nel territorio doganale svizzero (con Protocollo finale e All.)

0.631.112.136 Vertrag vom 23. November 1964 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Einbeziehung der Gemeinde Büsingen am Hochrhein in das schweizerische Zollgebiet (mit Schlussprotokoll und Anlage)

Art. 23

(1)  I veicoli a motore e i rimorchi stazionati a Büsingen portano targhe germaniche con un contrassegno speciale indicante lo stazionamento a Büsingen. L’autorità germanica competente per l’ammissione dei veicoli informa il direttore del circondario doganale di Sciaffusa ogniqualvolta è ammesso un tale veicolo.

(2)  I veicoli a motore e i rimorchi stazionati a Büsingen sono parificati a quelli svizzeri quanto al traffico in provenienza, in direzione e nell’interno della Svizzera. Ai veicoli a motore e ai rimorchi stazionati a Büsingen e adibiti al trasporto regolare di viaggiatori e di beni appartenenti a persone che adempiono le condizioni dell’articolo 19, capoverso 1, è concessa, per il traffico in Svizzera, un’autorizzazione delle autorità competenti del Cantone di Sciaffusa. Questa autorizzazione può essere negata qualora il numero di tali veicoli a Büsingen aumenti sproporzionatamente o quando si abusi della situazione privilegiata di Büsingen.

(3)  Semprechè non sia stato stabilito altrimenti, le convenzioni germano‑svizzere, presenti e future, sul traffico frontaliero delle persone e dei beni non saranno applicate ai trasporti tra la Repubblica federale di Germania e Büsingen, sui percorsi Büsingen – Neudörflingen – Randegg e Büsingen – Dörflingen/Loog – Gailingen, come anche sul Reno, eccettuate le disposizioni concernenti il traffico di linea, compreso il traffico pendolare.

Art. 23

(1)  Motorfahrzeuge und Anhänger mit Standort in Büsingen erhalten deutsche Kennzeichen mit einem besonderen, den Standort Büsingen anzeigenden Merkmal. Die zuständige deutsche Zulassungsstelle unterrichtet die Zollkreisdirektion Schaffhausen über jede Zulassung eines solchen Fahrzeuges.

(2)  Motorfahrzeuge und Anhänger mit Standort in Büsingen sind für den Verkehr nach, von und in der Schweiz den schweizerischen Fahrzeugen gleichgestellt. Motorfahrzeuge und Anhänger des gewerbsmässigen Personen- und Güterverkehrs mit Standort in Büsingen, die Personen gehören, welche die Voraussetzungen des Artikels 19 Absatz 1 erfüllen, erhalten durch die zuständigen Behörden des Kantons Schaffhausen die Bewilligung zum Verkehr in der Schweiz. Diese Bewilligung kann verweigert werden, wenn der Bestand an solchen Fahrzeugen in Büsingen sich unverhältnismässig erhöhen oder wenn die Sonderstellung von Büsingen missbräuchlich ausgenutzt würde.

(3)  Bestehende und zukünftige schweizerisch-deutsche Vereinbarungen über den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr gelten, mit Ausnahme von Bestimmungen über den Linienverkehr – einschliesslich Ferienziel-Reiseverkehr (Pendelverkehr) –, soweit nichts anderes bestimmt ist, nicht für Beförderungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Büsingen auf den Strassen Büsingen–Neudörflingen–Randegg und Büsingen–Dörflingen/Loog–Gailingen sowie auf dem Rhein.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.