0.515.121 Dichiarazione del 16 aprile 1856 sul diritto marittimo europeo in tempo di guerra

0.515.121 Erklärung vom 16. April 1856 betreffend das europäische Seerecht in Kriegszeiten

Preambolo

I Plenipotenziari che hanno firmato il Trattato di Parigi del trenta Marzo mille ottocento cinquantasei, riuniti in Conferenza,

considerando:

che il diritto marittimo in tempo di guerra è stato per lungo tempo l’oggetto di deplorevoli contestazioni;

che l’incertezza del diritto e dei doveri in questo riguardo dà luogo, tra le parti neutrali e le belligeranti a divergenze d’opinioni che possono condurre a serie difficoltà ed anche a conflitti;

che è quindi opportuno lo stabilire massime uniformi intorno ad un oggetto così importante;

che i Plenipotenziari riuniti al Congresso di Parigi non saprebbero meglio corrispondere alle intenzioni di cui sono animati i loro Governi se non cercando d’introdurre nei rapporti internazionali principî fissi in questo riguardo;

debitamente autorizzati, i suddetti Plenipotenziari sono convenuti di concertarsi intorno ai mezzi di ottenere questo scopo, ed essendosi per ciò intesi,

hanno risolto la seguente solenne dichiarazione:

1)
Il corso è e rimane abolito.
2)
La bandiera neutrale protegge la mercanzia nemica, eccettuato il contrabbando di guerra.
3)
La mercanzia neutrale, eccettuato il contrabbando di guerra non può sotto bandiera nemica essere dichiarata in sequestro.
4)
I blocchi per essere obbligatori devono essere effettivi, cioè mantenuti da una forza sufficiente per impedire realmente l’accesso al litorale nemico.

I Governi dei sottoscritti Plenipotenziari s’impegnano a comunicare la presente dichiarazione agli Stati che non furono chiamati a partecipare al Congresso di Parigi, invitandoli ad accedervi.

Convinti che i principî qui proclamati non possano che essere accolti con gratitudine dal mondo intiero, i sottoscritti Plenipotenziari non dubitano che gli sforzi dei loro Governi per generalizzarne l’adozione non siano per essere coronati di pieno successo.

La presente dichiarazione è e sarà obbligatoria soltanto fra le Potenze che vi hanno o che vi avranno aderito.

Fatto a Parigi, il sedici Aprile mille ottocento cinquantasei.

Präambel

Die Bevollmächtigten, welche den Pariser Vertrag vom dreissigsten März eintausendachthundertsechsundfünfzig unterzeichnet, sind zu einer Konferenz zusammengetreten und sind,

in Erwägung, dass das Seerecht in Kriegszeiten seit langem der Gegenstand bedauerlicher Streitigkeiten gewesen ist;

dass die Unbestimmtheit der Rechte und Pflichten in dieser Hinsicht zwischen den neutralen und den kriegführenden Parteien zu Meinungsverschiedenheiten Anlass gibt, die ernstliche Misshelligkeiten und selbst Konflikte herbeiführen können;

dass demzufolge die Festsetzung gleichmässiger Grundsätze über diesen so wichtigen Gegenstand zweckmässig erscheint;

dass die auf dem Kongress zu Paris versammelten Bevollmächtigten den Absichten, die ihre Regierungen hegen, nicht besser entsprechen könnten, als indem sie in die internationalen Verhältnisse feste Grundsätze in dieser Hinsicht einzuführen suchen;

hiezu mit gehörigen Vollmachten versehen, übereingekommen, sich über die Mittel zu diesem Zwecke zu verständigen, und haben in gegenseitigem Einverständnis folgende feierliche Erklärung aufgestellt:

1.
Die Kaperei ist und bleibt abgeschafft.
2.
Die neutrale Flagge schützt die feindliche Ladung, mit Ausnahme der Kriegskontrebande.
3.
Die neutrale Ladung, mit Ausnahme der Kriegskontrebande, kann unter feindlicher Flagge nicht als Prise erklärt werden.
4.
Blockaden müssen, um verbindlich zu sein, wirklich bestehen, d. h. durch genügende Kräfte ausgeführt werden, um das Betreten der feindlichen Küsten wirksam zu verhindern.

Die Regierungen der unterzeichneten Bevollmächtigten machen sich verbindlich, gegenwärtige Erklärung den Staaten, die nicht zur Teilnahme am Pariser Kongress berufen wurden, mitzuteilen und sie zum Beitritte einzuladen.

Überzeugt, dass die ganze Welt die soeben ausgesprochenen Grundsätze mit Dank begrüssen wird, zweifeln die unterzeichneten Bevollmächtigten nicht, dass die Bemühungen ihrer Regierungen, denselben allgemeine Anerkennung zu verschaffen, von günstigem Erfolge begleitet sein werden.

Gegenwärtige Erklärung ist und wird nur unter den Mächten verbindlich sein, die derselben bereits beigetreten sind oder beitreten werden.

So geschehen in Paris, den sechzehnten April eintausendachthundertsechsundfünfzig.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.