0.510.41 Memorandum d'intesa del 19 dicembre 2016 tra il Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport e l'Organizzazione per la sicurezza e la cooperazione in Europa (OSCE) concernente il distacco di personale presso il Segretariato dell'OSCE a Vienna (con all.)

0.510.41 Abkommen vom 19. Dezember 2016 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) über die Entsendung von Personal an das OSZE Sekretariat in Wien (mit Anlage)

Art. 7 Responsabilità

1.  L’OSCE non si assume alcuna responsabilità per richieste di risarcimento – in caso di malattia, infortunio o decesso del membro del personale distaccato dovuti ai servizi prestati conformemente al presente MoU o ad essi correlati – che vadano oltre i limiti fissati dal Sistema comune di regolamentazione della gestione dell’OSCE.

2.  La prestazione di servizi insoddisfacenti o la non conformità agli standard di condotta summenzionati possono determinare la cessazione, su iniziativa dell’OSCE, dell’incarico del membro del personale distaccato secondo il presente MoU. In tal caso, sia il membro del personale distaccato sia il DDPS saranno informati conformemente allo Statuto e Regolamento del personale dell’OSCE.

3.  Il DDPS può stabilire la cessazione dell’incarico del membro del personale distaccato per ragioni mediche, compassionevoli o di sicurezza oppure se ritiene che al membro del personale distaccato non siano stati accordati privilegi e immunità conformi al suo statuto secondo l’articolo 6. In entrambi i casi occorre dare un preavviso di un mese all’altra Parte.

4.  Qualsiasi grave violazione dei doveri e degli obblighi che, secondo l’OSCE, giustificherebbe la cessazione dell’incarico di un membro del personale distaccato prima della scadenza del termine di preavviso previsto deve essere discussa con il DDPS al fine di giungere a un accordo per una cessazione immediata dell’incarico del membro del personale distaccato. L’OSCE può decidere di limitare o di vietare l’accesso ai propri locali qualora le circostanze lo giustifichino, ad esempio – ma non solo – nel caso in cui il comportamento del membro del personale distaccato costituisca una minaccia, reale o presunta, per altri membri del personale, implichi una sospetta attività criminale o rappresenti un disturbo. In simili circostanze l’OSCE si impegna tuttavia a garantire che il membro del personale distaccato continui ad avere accesso a un alloggio con gli stessi standard di sicurezza previsti per gli altri funzionari dell’OSCE nel luogo di lavoro finché il membro del personale distaccato non sarà congedato da quest’ultimo.

5.  Il DDPS rimborsa l’OSCE per le perdite finanziarie o per i danni causati alle attrezzature o alle proprietà dell’OSCE dal membro del personale distaccato, se tali perdite e danni:

a)
si sono verificati al di fuori dell’esercizio di funzioni ufficiali presso l’OSCE; o
b)
sono stati causati o risultano da colpa grave o dolo oppure da violazione o deliberata inosservanza, da parte del membro del personale distaccato, delle regole e delle politiche applicabili.

Art. 7 Haftung/Verantwortlichkeiten

1.  Die OSZE übernimmt keine Schadenersatzhaftung bezüglich Krankheit, Unfall oder Tod einer sekundierten Person im Zusammenhang mit der Dienstleistung gemäss vorliegendem MoU, die über das OSZE Common Regulatory Management System hinaus gehen.

2.  Ungenügende Leistungen oder Nichteinhaltung der vorerwähnten Verhaltensnormen können auf Initiative der OSZE zur Beendigung des Einsatzes einer unter vorliegendem MoU sekundierten Person führen. In diesem Fall erfolgt die Kündigung gemäss OSZE Personalordnung und Regelungen mit Benachrichtigung an die entsprechende sekundierte Person und das VBS.

3.  Das VBS kann den Einsatz einer sekundierten Person beenden aufgrund von medizinischen, familiären oder Sicherheitsgründen, oder wenn das VBS der Meinung ist, dass der sekundierten Person nicht die Privilegien und Immunität zuteil kommen, die ihrem Status gemäss Artikel 6 entsprechen. In jedem Fall muss von den Vertragsparteien eine Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden.

4.  Jegliche schwerwiegende Dienst- und Pflichtverletzung, die aus der Sicht der OSZE die Beendigung einer Sekundierung vor Ablauf der Kündigungsfrist rechtfertigt, ist mit dem VBS dahingehend abzusprechen, in gegenseitigem Einvernehmen die Sekundierung sofort zu beenden. Die OSZE ist befugt zu entscheiden ob die Umstände eine Beschränkung oder Sperrung des Zutritts zu ihren Einrichtungen erfordern, wie zum Beispiel aber nicht beschränkt auf Situationen, bei denen das Verhalten der sekundierten Person für die anderen Mitarbeitenden eine echte Bedrohung darstellt oder als solche empfunden wird, den Verdacht auf kriminelle Aktivitäten erweckt oder sich als störend erweist. Trotzdem stellt die OSZE in solchen Situationen sicher, dass die sekundierte Person Zugang zur Unterkunft auf gleichem Sicherheitsniveau behält wie die anderen OSZE Bediensteten am entsprechenden Dienstort, bis sie demobilisiert wird.

5.  Das VBS ist verpflichtet, die OSZE zu entschädigen für durch die sekundierte Person verursachte Beschädigung von OSZE Ausrüstung, Material und Objekten, wenn diese Schäden durch die sekundierte Person:

a)
ausserhalb der Ausübung von offiziellen OSZE Funktionen, oder
b)
auf Grund oder in Zusammenhang mit grober Fahrlässigkeit oder bewusstem Fehlverhalten oder Verstoss gegen oder rücksichtsloser Missachtung von geltenden Regeln und Grundsätzen

verursacht wurden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.