0.510.1 Convenzione del 19 giugno 1995 tra gli Stati parti del Trattato dell'Atlantico del Nord e gli altri Stati partecipanti al Partenariato per la pace relativa allo statuto delle loro forze (Statuto delle truppe del PPP) (con allegato)

0.510.1 Übereinkommen vom 19. Juni 1995 zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen (PfP-Truppenstatut) (mit Anhang)

lvlu3/lvlu1/Art. XX

1.  Fatte salve le disposizioni dei paragrafi 2 e 3 in appresso, la presente Convenzione si applica unicamente al territorio metropolitano di una Parte contraente.

2.  Tuttavia uno Stato può, al momento del deposito dei suoi strumenti di ratifica o di adesione, o ulteriormente, dichiarare, mediante una notifica al governo degli Stati Uniti, che la presente Convenzione includerà tutti i territori e quei territori le cui relazioni internazionali sono a cura di detto Stato nella regione dell’Atlantico del Nord, con riserva, se lo Stato che ha reso la dichiarazione lo ritiene necessario, di stipulare un accordo separato fra detto Stato e ciascun Stato d’invio. La presente Convenzione sarà applicata, per il territorio o per i territori summenzionati, trenta giorni dopo la ricezione da parte del governo degli Stati Uniti d’America della notifica, o trenta giorni dopo la stipula di un eventuale accordo particolare, oppure al momento dell’entrata in vigore della Convenzione come definita all’articolo 18, se detta entrata in vigore avviene dopo questo termine.

3.  Uno Stato che ha reso la dichiarazione prevista al paragrafo 2 precedente del presente articolo al fine di estendere la Convenzione ad un territorio di cui esso cura le relazioni internazionali, può denunciare la Convenzione alle condizioni previste all’articolo 19 separatamente per quanto concerne questo territorio.

In fede di che, i plenipotenziari di seguito designati hanno firmato la presente Convenzione.

Fatto a Londra il 19 giugno 1951 in inglese ed in francese, entrambi i testi facenti ugualmente fede, in un esemplare unico che rimarrà depositato negli archivi del governo degli Stati Uniti d’America. Il governo degli Stati Uniti d’America ne trasmetterà copie autentiche a tutti i governi firmatari ed aderenti.

(Seguono le firme)

lvlu3/lvlu1/Art. XX

1.  Vorbehältlich der Absätze 2 und 3 findet dieses Abkommen nur auf das Mutterland einer Vertragspartei Anwendung.

2.  Ein Staat kann jedoch bei der Hinterlegung seiner Ratifikations- oder Beitrittsurkunde oder später durch eine an die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika gerichtete Notifizierung erklären, dass sich dieses Abkommen auf alle oder einzelne Hoheitsgebiete erstrecken soll, für deren internationale Beziehungen er im Raum des Nordatlantikvertrags verantwortlich ist; wenn jedoch der Staat, der die Erklärung abgibt, dies für erforderlich hält, wird ein besonderes Abkommen zwischen diesem Staat und jedem beteiligten Entsendestaat geschlossen. Das vorliegende Abkommen findet sodann auf das Hoheitsgebiet oder die Hoheitsgebiete, die so benannt werden, dreissig Tage nach Eingang bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika beziehungsweise dreissig Tage nach Abschluss der etwaigen Abkommen oder aber mit seinem Inkrafttreten gemäss Artikel XVIII Anwendung, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt.

3.  Ein Staat, der eine Erklärung nach Absatz 2 abgegeben und dadurch dieses Abkommen auf ein Hoheitsgebiet erstreckt hat, für dessen internationale Beziehungen er verantwortlich ist, kann das Abkommen gemäss Artikel XIX gesondert für dieses Gebiet kündigen.

Zu Urkund dessen haben die unterzeichneten Bevollmächtigten dieses Abkommen unterschrieben.

Geschehen zu London am neunzehnten Juni 1951 in englischer und französischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist, in einer einzigen Urschrift, die im Archiv der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt wird. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt allen Unterzeichnerstaaten und beitretenden Staaten beglaubigte Abschriften.

(Es folgen die Unterschriften)

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.