0.455 Convenzione del 19 settembre 1979 per la conservazione della vita selvatica e dei suoi biotopi in Europa (con All.)

0.455 Übereinkommen vom 19. September 1979 über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume (mit Anhängen)

Art. 22

1.  Qualsiasi Stato può, al momento della firma o del deposito dello strumento di ratificazione, d’accettazione, d’approvazione o d’adesione, formulare una o più riserve riguardo a certe specie enumerate negli allegati I a III e/o, per talune di queste specie indicate nella o nelle riserve, riguardo a certi mezzi o metodi di caccia e ad altre forme di sfruttamento menzionate nell’allegato IV. Non sono ammesse riserve di carattere generale.

2.  Qualsiasi Parte contraente che estenda l’applicazione della presente Convenzione a un territorio designato nella dichiarazione prevista nel paragrafo 2 dell’articolo 21 può, per il territorio di cui si tratta, formulare una o più riserve conformemente alle disposizioni del paragrafo precedente.

3.  Non è ammessa nessun’altra riserva.

4.  Qualsiasi Parte contraente che abbia formulato una riserva in virtù dei paragrafi 1 e 2 del presente articolo può ritirarla totalmente o parzialmente indirizzando una notificazione al Segretario Generale del Consiglio d’Europa. Il ritiro ha effetto alla data di ricevimento della notificazione da parte del Segretario Generale.

Art. 22

1.  Jeder Staat kann bei der Unterzeichnung oder bei der Hinterlegung seiner Ratifikations-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde einen oder mehrere Vorbehalte in bezug auf bestimmte in den Anhängen I bis III aufgeführten Arten und/oder für bestimmte in dem oder den Vorbehalten genannte Arten in bezug auf bestimmte in Anhang IV aufgeführte Mittel oder Methoden des Tötens, Fangens oder der sonstigen Nutzung machen. Vorbehalte allgemeiner Art sind nicht zulässig.

2.  Jede Vertragspartei, welche die Anwendung dieses Übereinkommens auf ein Hoheitsgebiet ausdehnt, das in der in Artikel 21 Absatz 2 bezeichneten Erklärung genannt ist, kann für das betreffende Hoheitsgebiet einen oder mehrere Vorbehalte nach Massgabe des Absatzes 1 machen.

3.  Sonstige Vorbehalte sind nicht zulässig.

4.  Jede Vertragspartei, die einen Vorbehalt nach den Absätzen 1 und 2 gemacht hat, kann diesen durch eine an den Generalsekretär des Europarats gerichtete Notifikation ganz oder teilweise zurücknehmen. Die Zurücknahme wird mit dem Eingang der Notifikation beim Generalsekretär wirksam.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.