0.451.451 Protocollo del 3 dicembre 1982 che modifica la Convenzione sulle zone umide d'importanza internazionale segnatamente come habitat degli uccelli acquatici e palustri

0.451.451 Protokoll vom 3. Dezember 1982 zur Änderung des Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung

Art. 5

1.  Qualsiasi Stato cui si riferisce l’articolo 9 numero 2 della Convenzione può divenire Parte contraente del Protocollo mediante:

a)
la firma senza riserva di ratificazione, accettazione o approvazione;
b)
la firma con riserva di ratificazione, accettazione o approvazione, seguita dalla ratificazione, accettazione o approvazione;
c)
l’adesione.

2.  La ratificazione, l’accettazione o l’approvazione sono effettuate mediante deposito di uno strumento di ratificazione, accettazione, approvazione o adesione presso il Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’educazione, la scienza e la cultura (qui di seguito: «Depositario»).

3.  Qualsiasi Stato che diventa Parte contraente della Convenzione dopo l’entrata in vigore del presente Protocollo è considerato partecipe della Convenzione modificata dal presente Protocollo, a meno che non abbia espresso un’intenzione diversa al momento del deposito dello strumento cui si riferisce l’articolo 9 della Convenzione.

4.  Qualsiasi Stato che diventa Parte contraente del presente Protocollo senza essere partecipe della Convenzione è considerato Parte della Convenzione modificata dal presente Protocollo a contare dalla data dell’entrata in vigore di quest’ultimo per tale Stato.

Art. 5

1.  Jeder in Artikel 9 Absatz 2 des Übereinkommens genannte Staat kann Vertragspartei dieses Protokolls werden durch

a)
Unterzeichnung ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung;
b)
Unterzeichnung vorbehaltlich der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung und nachfolgende Ratifikation, Annahme oder Genehmigung;
c)
Beitritt.

2.  Ratifikation, Annahme, Genehmigung oder Beitritt erfolgt durch Hinterlegung einer Ratifikations‑, Annahme‑, Genehmigungs‑ oder Beitrittsurkunde beim Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (im folgenden als «Verwahrer» bezeichnet).

3.  Jeder Staat, der nach Inkrafttreten dieses Protokolls Vertragspartei des Übereinkommens wird, gilt, sofern er zum Zeitpunkt der Unterzeichnung oder der Hinterlegung der in Artikel 9 des Übereinkommens genannten Urkunde keine gegenteilige Absicht bekundet hat, als Vertragspartei des Übereinkommens in seiner durch dieses Protokoll geänderten Fassung.

4.  Jeder Staat, der Vertragspartei dieses Protokolls wird, ohne Vertragspartei des Übereinkommens zu sein, gilt mit Wirkung von dem Zeitpunkt, zu dem dieses Protokoll für den betreffenden Staat in Kraft tritt, als Vertragspartei des Übereinkommens in seiner durch dieses Protokoll geänderten Fassung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.