0.451.432 Protocollo di Nagoya del 29 ottobre 2010 sull'accesso alle risorse genetiche e la giusta ed equa condivisione dei benefici derivanti dalla loro utilizzazione relativo alla Convenzione sulla diversità biologica (con all.)

0.451.432 Protokoll von Nagoya vom 29. Oktober 2010 über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (mit Anhang)

Art. 2 Uso dei termini

Al presente Protocollo si dovranno applicare i termini definiti nell’articolo 2 della Convenzione. Inoltre, ai fini del presente Protocollo:

a)
per «Conferenza delle Parti» si intende la Conferenza tra le Parti che aderiscono alla Convenzione;
b)
per «Convenzione» si intende la Convenzione sulla diversità biologica;
c)
per «utilizzazione delle risorse genetiche» si intendono le attività di ricerca e sviluppo sulla composizione genetica e/o biochimica delle risorse genetiche, anche attraverso l’applicazione della biotecnologia come definita nell’articolo 2 della Convenzione;
d)
per «biotecnologia» si intende, così come definita nell’articolo 2 della Convenzione, qualsiasi applicazione di tecnologia che faccia uso di sistemi biologici, organismi viventi, o da essi derivati, per realizzare o modificare prodotti o processi per uso specifico;
e)
per «derivato» si intende un composto biochimico esistente in natura che risulta dall’espressione genetica o dal metabolismo delle risorse genetiche o biologiche, anche qualora non contenga unità funzionali ereditarie.

Art. 2 Begriffsbestimmungen

Die Begriffsbestimmungen des Artikels 2 des Übereinkommens gelten für dieses Protokoll. Ausserdem bedeutet im Sinne dieses Protokolls:

a)
«Konferenz der Vertragsparteien» die Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens;
b)
«Übereinkommen» das Übereinkommen über die biologische Vielfalt;
c)
«Nutzung der genetischen Ressourcen» das Durchführen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten an der genetischen und/oder biochemischen Zusammensetzung genetischer Ressourcen, einschliesslich durch die Anwendung von Biotechnologie im Sinne des Artikels 2 des Übereinkommens;
d)
«Biotechnologie» im Sinne des Artikels 2 des Übereinkommens jede technologische Anwendung, die biologische Systeme, lebende Organismen oder Derivate daraus benutzt, um Erzeugnisse oder Verfahren für eine bestimmte Nutzung herzustellen oder zu verändern;
e)
«Derivat» eine natürlich vorkommende biochemische Verbindung, die durch Genexpression oder den Stoffwechselprozess biologischer oder genetischer Ressourcen entstanden ist, auch wenn sie keine funktionalen Erbeinheiten enthält.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.