0.451.432 Protocollo di Nagoya del 29 ottobre 2010 sull'accesso alle risorse genetiche e la giusta ed equa condivisione dei benefici derivanti dalla loro utilizzazione relativo alla Convenzione sulla diversità biologica (con all.)

0.451.432 Protokoll von Nagoya vom 29. Oktober 2010 über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (mit Anhang)

Art. 12 Conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche

1.  Nell’adempiere i loro obblighi ai sensi del presente Protocollo, in accordo con la legislazione nazionale, le Parti sono tenute a prendere in considerazione le leggi consuetudinarie, i protocolli e le procedure delle comunità indigene e locali, per quanto pertinente, rispetto alle conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche.

2.  Le Parti, con l’efficace partecipazione delle comunità indigene e locali interessate, sono tenute a creare meccanismi atti a informare i potenziali utenti delle conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche in merito ai loro obblighi, inclusi provvedimenti come quelli resi disponibili attraverso il Centro di scambio d’informazioni sull’accesso e la condivisione dei benefici per quanto riguarda l’accesso e la giusta ed equa condivisione che deriva dall’utilizzazione di tali conoscenze.

3.  Le Parti sono tenute a sforzarsi di sostenere, secondo quanto necessario, lo sviluppo da parte delle comunità indigene e locali, incluse le donne che fanno parte di queste comunità, per quanto riguarda:

a)
protocolli delle comunità in relazione all’accesso alle conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche e alla giusta ed equa condivisione dei benefici derivanti dall’utilizzazione di tali conoscenze;
b)
requisiti minimi delle condizioni reciprocamente concordate volte a garantire la giusta ed equa condivisione dei benefici derivanti dall’utilizzazione delle conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche; e
c)
modelli di clausole contrattuali per la condivisione dei benefici derivanti dall’utilizzazione delle conoscenze tradizionali associate alle risorse genetiche.

4.  Nell’attuazione del presente Protocollo, e per quanto possibile, le Parti sono tenute a non porre limiti all’uso consuetudinario né allo scambio delle risorse genetiche e delle conoscenze tradizionali associate nell’ambito delle comunità indigene e locali in armonia con gli obiettivi della Convenzione.

Art. 12 Sich auf genetische Ressourcen beziehendes traditionelles Wissen

(1)  Bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Protokoll berücksichtigen die Vertragsparteien im Einklang mit dem innerstaatlichen Recht gegebenenfalls Gewohnheitsregeln, Gemeinschaftsvereinbarungen und -verfahren der indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften im Hinblick auf sich auf genetische Ressourcen beziehendes traditionelles Wissen.

(2)  Die Vertragsparteien schaffen unter wirksamer Beteiligung der betroffenen indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften Mechanismen zur Unterrichtung möglicher Nutzer von sich auf genetische Ressourcen beziehendem traditionellem Wissen über ihre Verpflichtungen, darunter auch über Massnahmen für den Zugang zu diesem Wissen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus seiner Nutzung ergebenden Vorteile, welche die Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile verbreitet.

(3)  Die Vertragsparteien bemühen sich, soweit angebracht, die Ausarbeitung von Folgendem durch die indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften, einschliesslich der Frauen in diesen Gemeinschaften, zu unterstützen:

a)
Gemeinschaftsvereinbarungen in Bezug auf den Zugang zu sich auf genetische Ressourcen beziehendem traditionellem Wissen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung dieses Wissens ergebenden Vorteile;
b)
Mindestanforderungen für einvernehmlich festgelegte Bedingungen zur Gewährleistung der ausgewogenen und gerechten Aufteilung der sich aus der Nutzung von sich auf genetische Ressourcen beziehendem traditionellem Wissen ergebenden Vorteile; und
c)
Mustervertragsklauseln für die Aufteilung der sich aus der Nutzung von sich auf genetische Ressourcen beziehendem traditionellem Wissen ergebenden Vorteile.

(4)  Bei der Durchführung dieses Protokolls beschränken die Vertragsparteien, soweit möglich, nicht die herkömmliche Nutzung und den Austausch genetischer Ressourcen und des sich darauf beziehenden traditionellen Wissens innerhalb und zwischen den indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften im Einklang mit den Zielen des Übereinkommens.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.