0.360.136.1 Accordo del 27 aprile 1999 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia e giudiziaria (Accordo di polizia tra Svizzera e Germania)

0.360.136.1 Vertrag vom 27. April 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit (Schweizerisch-deutscher Polizeivertrag)

Art. 30 Porto di uniformi e di armi di ordinanza

(1)  Gli agenti delle autorità di polizia che ai sensi del presente accordo operano sul territorio dell’altro Stato contraente sono autorizzati a portare le uniformi e le loro armi d’ordinanza come pure altri strumenti coercitivi, a meno che l’altro Stato contraente nel caso concreto comunichi alle competenti autorità di polizia dello Stato contraente che non concede l’autorizzazione o che la concede solo a determinate condizioni.

(2)  Gli agenti che operano ai sensi dell’articolo 22 e portano le uniformi devono mettere in evidenza il loro rapporto di subordinazione nei confronti dello Stato che dirige l’intervento mediante un contrassegno corrispondente.

(3)  L’uso di armi da fuoco è autorizzato solo in caso di legittima difesa incluso l’aiuto d’urgenza.

Art. 30 Tragen von Uniformen und Mitführen von Dienstwaffen

(1)  Werden Beamte der Polizeibehörden nach diesem Vertrag im Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaates tätig, sind sie befugt, Uniform zu tragen und ihre Dienstwaffen sowie sonstige Zwangsmittel mitzuführen, es sei denn, der andere Vertragsstaat teilt im Einzelfall der zuständigen Polizeibehörde des Vertragsstaates mit, dass er dies nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen zulässt.

(2)  Beamte, die nach Artikel 22 tätig werden und Uniform tragen, haben ihr Unterstellungsverhältnis zum einsatzführenden Staat durch eine entsprechende Kennzeichnung zum Ausdruck zu bringen.

(3)  Der Gebrauch von Schusswaffen ist nur im Fall der Notwehr einschliesslich der Nothilfe zulässig.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.