0.360.136.1 Accordo del 27 aprile 1999 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia e giudiziaria (Accordo di polizia tra Svizzera e Germania)

0.360.136.1 Vertrag vom 27. April 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit (Schweizerisch-deutscher Polizeivertrag)

Art. 28 Trattamento di dati sul territorio dell’altro Stato contraente

(1)  Le disposizioni del presente capitolo valgono anche per i dati personali rilevati durante le attività transfrontaliere sul territorio dell’altro Stato contraente. A questo proposito, devono essere osservate le condizioni particolari poste dallo Stato richiesto in relazione alla misura transfrontaliera.

(2)  Agli agenti che operano sul territorio dell’altro Stato contraente è permesso l’accesso alle collezioni ufficiali di dati personali di detto Stato contraente solo sotto la direzione di uno degli agenti di quest’ultimo.

Art. 28 Datenbearbeitung auf dem Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaates


(1)  Die Regelungen dieses Kapitels gelten auch für personenbezogene Daten, die durch grenzüberschreitende Tätigkeit auf dem Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaats erhoben worden sind. Dabei sind die besonderen Bedingungen, die vom ersuchten Vertragsstaat im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Massnahme gestellt werden, zu beachten.

(2)  Beamten, die auf dem Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaats tätig werden, darf durch diesen Vertragsstaat nur unter Leitung eines seiner Beamten der Zugriff auf personenbezogene amtliche Datensammlungen gewährt werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.