0.353.936.7 Trattato d'estradizione del 26 novembre 1880 tra la Svizzera e la Gran Bretagna

0.353.936.7 Auslieferungsvertrag vom 26. November 1880 zwischen der Schweiz und Grossbritannien

Preambolo

Il consiglio federale svizzero
e
sua maestà la regina del regno unito della Gran Bretagna e d’Irlanda,

affine di meglio guarentire l’amministrazione della giustizia e di prevenire i delitti sul territorio ed entro la giurisdizione de’ due Stati, avendo trovato opportuno che gli individui accusati o condannati per reati espressi nel presente trattato e che si fossero colla fuga sottratti alla giustizia, debbano in date circostanze venir reciprocamente consegnati; perciò hanno nominato, per conchiudere un trattato in proposito a loro plenipotenziari:

(Seguono i nomi dei plenipotenziari)

i quali dopo essersi vicendevolmente comunicati i loro pieni poteri e averli trovati in buona e debita forma, hanno di comune accordo stipulato e conchiuso i seguenti articoli:

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Irland

haben behufs besserer Verwaltung der Rechtspflege und zur Verhütung von Verbrechen innerhalb der beiden Gebiete und Gerichtsbarkeiten es für zweckmässig befunden, dass Personen, welche der in diesem Vertrage aufgeführten strafbaren Handlungen beschuldigt oder wegen solcher verurteilt und vor der Justiz flüchtig geworden sind, unter bestimmten Umständen gegenseitig ausgeliefert werden sollen, und haben behufs Abschliessung eines diesfallsigen Vertrages zu ihren Bevollmächtigten ernannt, und zwar:

(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)

welche, nachdem sie sich gegenseitig ihre Vollmachten mitgeteilt und dieselben in guter und gehöriger Form befunden, die folgenden Artikel vereinbart und abgeschlossen haben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.