0.353.915.8 Trattato d'estradizione del 22 luglio 1988 tra la Svizzera e l'Australia

0.353.915.8 Auslieferungsvertrag vom 29. Juli 1988 zwischen der Schweiz und Australien

Art. 2 Reati motivanti l’estradizione

1.  Danno luogo all’estradizione, ai sensi del presente Trattato, i reati che, secondo il diritto delle due Parti contraenti, sono puniti con una pena o con una misura di sicurezza privative della libertà di almeno un anno o con una pena più severa. Se la domanda di estradizione si riferisce a un individuo condannato per un reato motivante l’estradizione e ricercato per l’esecuzione di una pena privativa della libertà, l’estradizione è accordata solamente se la pena o la misura di sicurezza privativa della libertà che deve essere eseguita è di almeno sei mesi.

2.  Se un individuo è estradato per reati motivanti l’estradizione, quest’ultima può essere accordata, in quanto il diritto dello Stato richiesto lo ammetta, anche per reati puniti con pene privative della libertà o misure di sicurezza privative della libertà di durata inferiore a un anno oppure con pene meno severe.

3.  Per determinare se un fatto è punibile secondo il diritto di entrambe le Parti contraenti ai sensi del presente articolo:

a)
è irrilevante se il diritto di entrambe le Parti contraenti includa i reati nella medesima categoria di reati oppure se i reati siano definiti con termini identici;
b)
è preso in considerazione l’insieme dei reati imputati all’individuo reclamato, indipendentemente dal fatto che nel diritto delle due Parti contraenti siano sancite le medesime configurazioni della fattispecie.

4.  L’estradizione è concessa conformemente alle disposizioni del presente Trattato indipendentemente dal momento in cui è stato commesso il reato per il quale è stata domandata l’estradizione a condizione che:

a)
il reato fosse punibile nello Stato richiedente al momento della perpetrazione;
b)
i reati commessi fossero perseguibili nello Stato richiesto al momento della presentazione della domanda di estradizione.

5.  Se il reato per il quale è richiesta l’estradizione è stato commesso fuori del territorio dello Stato richiedente, l’estradizione è concessa conformemente alle disposizioni del presente Trattato se l’individuo perseguito è cittadino dello Stato richiedente. Se l’individuo, la cui estradizione è domandata per un simile fatto, non è cittadino dello Stato richiedente, lo Stato richiesto giudica liberamente la domanda di estradizione.

Art. 2 Auslieferungsfähige strafbare Handlungen

1.  Auslieferungsfähige strafbare Handlungen im Sinne dieses Vertrages sind solche, die nach dem Recht beider Vertragsparteien mit einer Freiheitsstrafe oder die Freiheit beschränkenden sichernden Massnahme im Höchstmass von mindestens einem Jahr oder mit einer schwereren Strafe bedroht sind. Bezieht sich das Auslieferungsersuchen auf eine Person, die wegen einer auslieferungsfähigen strafbaren Handlung verurteilt worden ist und die zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder die Freiheit beschränkenden sichernden Massnahme gesucht wird, so wird die Auslieferung nur bewilligt, wenn noch mindestens sechs Monate Freiheitsstrafe oder eine die Freiheit beschränkende sichernde Massnahme zu verbüssen ist.

2.  Wird eine Person für eine auslieferungsfähige strafbare Handlung ausgeliefert, so kann die Auslieferung, sofern dies nach dem Recht des ersuchten Staates zulässig ist, auch für Handlungen bewilligt werden, die nach dem Recht beider Vertragsparteien mit einer Freiheitsstrafe oder die Freiheit beschränkenden sichernden Massnahme von weniger als einem Jahr oder einer weniger schweren Strafe bedroht sind.

3.  Bei der Feststellung, ob eine Handlung nach dem Recht beider Vertragsparteien im Sinne dieses Artikels strafbar ist,

a)
ist es unerheblich, ob das Recht der beiden Vertragsparteien die strafbaren Handlungen in dieselbe Kategorie strafbarer Handlungen einordnet oder die strafbare Handlung mit denselben Begriffen bezeichnet;
b)
wird die Gesamtheit der der auszuliefernden Person zur Last gelegten strafbaren Handlungen berücksichtigt ohne Rücksicht darauf, ob im Recht der beiden Vertragsparteien für die strafbare Handlung dieselben Tatbestandsmerkmale enthalten sind.

4.  Die Auslieferung wird nach den Bestimmungen dieses Vertrages bewilligt, unabhängig davon, wann die strafbare Handlung, derentwegen die Auslieferung verlangt wird, begangen wurde, vorausgesetzt, dass

a)
die strafbare Handlung im ersuchenden Staat zum Zeitpunkt ihrer Begehung strafbar war; und
b)
die strafbaren Handlungen, wären sie im ersuchten Staat begangen worden, zum Zeitpunkt der Stellung des Auslieferungsersuchens nach dem Recht dieses Staates strafbar gewesen wären.

5.  Ist die strafbare Handlung, derentwegen die Auslieferung verlangt wird, ausserhalb des Hoheitsgebietes des ersuchenden Staates begangen worden, so wird die Auslieferung gemäss den Bestimmungen dieses Vertrages bewilligt, wenn die auszuliefernde Person die Staatsangehörigkeit des ersuchenden Staates besitzt. Besitzt die Person, deren Auslieferung für eine solche Tat verlangt wird, nicht die Staatsangehörigkeit des ersuchenden Staates, so liegt es im Ermessen des ersuchten Staates, die Auslieferung zu bewilligen,

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.