0.351.934.92 Accordo del 28 ottobre 1996 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica francese che completa la Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959

0.351.934.92 Vertrag vom 28. Oktober 1996 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik zur Ergänzung des Europäischen Übereinkommens vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen

Art. X Consegna per via postale

(Ad art. 7 della Convenzione)

1. Atti procedurali e decisioni giudiziarie in materia penale si possono trasmettere direttamente per via postale alle persone che si trovano nel territorio nazionale dell’altro Stato.

2. Le citazioni a comparire per persone perseguite trovantisi nel territorio dello Stato richiesto devono pervenire loro almeno trenta giorni prima della data stabilita per la comparsa.

3. Se sono dati i presupposti per ritenere che il destinatario non capisca la lingua nella quale è redatto il documento, quest’ultimo, o perlomeno le sue parti più importanti, devono essere tradotte nella lingua ufficiale o in una delle lingue ufficiali dello Stato nel territorio nazionale del quale si trova il destinatario.

Art. X Zustellung mit der Post

(Zu Art. 7 des Übereinkommens)

1.  Verfahrensurkunden und Gerichtsentscheidungen in Strafsachen können den Personen, die sich im Hoheitsgebiet des anderen Staates aufhalten, unmittelbar mit der Post zugestellt werden.

2.  Vorladungen an verfolgte Personen, die sich im ersuchten Staat aufhalten, müssen diesen mindestens dreissig Tage vor dem für das Erscheinen festgesetzten Zeitpunkt zukommen.

3.  Bestehen Anhaltspunkte, dass der Empfänger die Sprache, in der das Schriftstück abgefasst ist, nicht versteht, so muss das Schriftstück – oder zumindest die wichtigen Textstellen – in die Amtssprache oder in eine der Amtssprachen des Staates übersetzt werden, in dessen Hoheitsgebiet sich der Empfänger aufhält.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.