0.351.4 Convenzione internazionale del 17 dicembre 1979 contro la presa d'ostaggi

0.351.4 Internationales Übereinkommen vom 17. Dezember 1979 gegen Geiselnahme

Art. 3

1. Lo Stato contraente sul cui territorio l’autore del reato detiene l’ostaggio prende tutte le misure che ritiene idonee a migliorare la sorte dell’ostaggio, segnatamente a assicurarne la liberazione e, se necessario, a facilitarne la partenza dopo la liberazione.

2. Se un oggetto ottenuto dall’autore del reato in seguito alla presa d’ostaggi entra in possesso di uno Stato contraente, questo lo restituisce appena possibile all’ostaggio o eventualmente al terzo menzionato all’articolo 1 oppure a una loro competente autorità.

Art. 3

1. Der Vertragstaat, in dessen Hoheitsgebiet der Täter die Geisel in seiner Gewalt hält, trifft alle ihm geeignet erscheinenden Massnahmen, um das Los der Geisel zu erleichtern, insbesondere um ihre Befreiung herbeizuführen und um ihr, falls erforderlich, nach ihrer Befreiung die Ausreise zu erleichtern.

2. Gelangt ein Gegenstand, den der Täter durch die Geiselnahme erlangt hat, in den Gewahrsam eines Vertragsstaats, so gibt ihn dieser so bald wie möglich der Geisel bzw. dem in Artikel 1 bezeichneten Dritten oder ihren zuständigen Behörden zurück.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.