0.311.41 Accordo internazionale del 4 maggio 1910 per reprimere la diffusione delle pubblicazioni oscene

0.311.41 Internationales Übereinkommen vom 4. Mai 1910 zur Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffentlichungen

Art. 4

Gli Stati che non hanno sottoscritto il presente Accordo sono ammessi ad accedervi. A tale scopo essi faranno conoscere la loro intenzione mediante un atto che sarà depositato nell’Archivio dell’Organizzazione delle Nazioni Unite. Il Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite ne trasmetterà una copia certificata conforme a ciascuno degli Stati contraenti e a tutti gli Stati Membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite, notificando loro al tempo stesso la data del deposito.

Sei mesi dopo questa data l’Accordo entrerà in vigore in tutto il territorio dello Stato aderente, che diverrà per tal modo Stato contraente.

4 Nuovo testo giusta l’all. al Prot. d’em. del 3 dic. 1948, in vigore dal 2 feb. 1950 (RU 1950 1250).

Art. 4

Den Staaten, die dieses Übereinkommen nicht unterzeichnet haben, steht der Beitritt frei. Zu diesem Zwecke haben sie ihre Absicht durch eine Urkunde anzuzeigen, die im Archive der Organisation der Vereinten Nationen hinterlegt wird. Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen übersendet beglaubigte Abschriften davon einem jeden der Vertragsstaaten und jedem Mitgliedstaate der Organisation der Vereinten Nationen und benachrichtigt sie gleichzeitig vom Tage der Hinterlegung.

Sechs Monate nach diesem Tage tritt das Übereinkommen in Kraft im gesamten Gebiete des beitretenden Staates, der so Vertragsstaat wird.

4 Fassung gemäss Anhang zum Prot. vom 3. Dez. 1948, in Kraft seit 2. Febr. 1950 (AS 1950 1248).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.