0.311.40 Convenzione del Consiglio d'Europa del 25 ottobre 2007 sulla protezione dei minori contro lo sfruttamento e l'abuso sessuali

0.311.40 Übereinkommen des Europarats vom 25. Oktober 2007 zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Art. 41 Funzioni del Comitato delle Parti

1.  Il Comitato delle Parti è incaricato di vigilare sull’attuazione della presente Convenzione. La procedura di valutazione dell’attuazione si fonda sulle norme procedurali del Comitato delle Parti.

2.  Il Comitato delle Parti si adopera per agevolare la raccolta, l’analisi e lo scambio d’informazioni, di esperienze e di buone pratiche fra gli Stati, al fine di potenziare la loro capacità di prevenire e combattere lo sfruttamento e l’abuso sessuali commessi su minori.

3.  Il Comitato delle Parti, se del caso, è incaricato di:

a.
agevolare l’effettiva applicazione e attuazione della presente Convenzione, compresi l’individuazione di eventuali problemi e gli effetti di dichiarazioni o riserve formulate in conformità con la presente Convenzione;
b.
esprimersi in merito a ogni questione inerente all’applicazione della presente Convenzione e agevolare lo scambio d’informazioni su importanti sviluppi giuridici, politici o tecnici.

4.  Nell’esercizio delle funzioni derivanti dal presente articolo, il Comitato delle Parti è assistito dal Segretariato del Consiglio d’Europa.

5.  Il CDPC è informato periodicamente delle attività previste ai paragrafi 1–3.

Art. 41 Aufgaben des Ausschusses der Vertragsparteien

1.  Der Ausschuss der Vertragsparteien überwacht die Durchführung dieses Übereinkommens. In der Geschäftsordnung des Ausschusses der Vertragsparteien ist das Verfahren zur Bewertung der Durchführung des Übereinkommens festgelegt.

2.  Der Ausschuss der Vertragsparteien erleichtert die Sammlung, Analyse und den Austausch von Informationen, Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den Staaten, um ihre Fähigkeit zu verbessern, sexuelle Ausbeutung und sexuellen Missbrauch von Kindern zu verhüten und zu bekämpfen.

3.  Der Ausschuss der Vertragsparteien wird gegebenenfalls auch:

a)
die wirksame Anwendung und Durchführung dieses Übereinkommens erleichtern oder verbessern, einschliesslich der Feststellung aller damit zusammenhängenden Probleme sowie der Auswirkungen aller Erklärungen oder Vorbehalte zu diesem Übereinkommen;
b)
eine Stellungnahme zu allen Fragen, welche die Anwendung dieses Übereinkommens betreffen, abgeben und den Informationsaustausch über wichtige rechtliche, politische oder technische Entwicklungen erleichtern.

4.  Der Ausschuss der Vertragsparteien wird bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben nach diesem Artikel vom Sekretariat des Europarats unterstützt.

5.  Der CDPC wird in regelmässigen Zeitabständen über die Tätigkeiten nach den Absätzen 1−3 unterrichtet.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.