0.311.40 Convenzione del Consiglio d'Europa del 25 ottobre 2007 sulla protezione dei minori contro lo sfruttamento e l'abuso sessuali

0.311.40 Übereinkommen des Europarats vom 25. Oktober 2007 zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Art. 37 Registrazione e conservazione dei dati nazionali sui condannati per reati sessuali

1.  Ai fini della prevenzione e della repressione dei reati configurati in conformità con la presente Convenzione, le Parti adottano le necessarie misure legislative o di altro genere per registrare e conservare, nel rispetto delle disposizioni nazionali sulla protezione dei dati personali e di altre norme e garanzie appropriate, i dati riguardanti l’identità e il profilo genetico (DNA) delle persone condannate per i reati configurati in conformità con la presente Convenzione.

2.  Le Parti comunicano al Segretario generale del Consiglio d’Europa, al momento della firma o al momento di depositare lo strumento di ratifica, accettazione, approvazione o adesione, nome e indirizzo della sola autorità nazionale competente ai fini del paragrafo 1.

3.  Le Parti adottano le necessarie misure legislative o di altro genere affinché i dati di cui al paragrafo 1 possano essere trasmessi all’autorità competente di un’altra Parte in conformità con le condizioni del proprio diritto nazionale e gli specifici strumenti internazionali.

Art. 37 Aufzeichnung und Speicherung nationaler Daten über verurteilte Sexualstraftäter


1.  Zum Zweck der Verhütung und Verfolgung von in Übereinstimmung mit diesem Übereinkommen umschriebenen Straftaten trifft jede Vertragspartei die erforderlichen gesetzgeberischen oder sonstigen Massnahmen, um im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten und anderen im innerstaatlichen Recht vorgesehenen geeigneten Vorschriften und Garantien die Daten über die Identität sowie den genetischen Fingerabdruck (DNA) von Personen aufzuzeichnen und zu speichern, die wegen in Übereinstimmung mit diesem Übereinkommen umschriebenen Straftaten verurteilt worden sind.

2.  Jede Vertragspartei teilt dem Generalsekretär des Europarats bei der Unterzeichnung oder bei der Hinterlegung ihrer Ratifikations‑, Annahme‑, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde Name und Anschrift der für die Zwecke des Absatzes 1 zuständigen nationalen Behörde mit.

3.  Jede Vertragspartei trifft die erforderlichen gesetzgeberischen oder sonstigen Massnahmen, um sicherzustellen, dass die in Absatz 1 genannten Informationen der zuständigen Behörde einer anderen Vertragspartei im Einklang mit den in ihrem innerstaatlichen Recht festgelegten Bedingungen und den einschlägigen völkerrechtlichen Übereinkünften übermittelt werden können.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.