Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.27 Procedura civile
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.27 Zivilrechtspflege

0.273.1 Convenzione europea del 16 maggio 1972 sull'immunità degli Stati (con All.)

0.273.1 Europäisches Übereinkommen vom 16. Mai 1972 über Staatenimmunität (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17

Non può essere imposto a uno Stato Contraente, a titolo di garanzia per il pagamento delle spese e ripetibili del processo, alcuna cauzione o deposito, indipendentemente dalla sua denominazione, che non possa essere preteso nello Stato del foro da un cittadino di questo Stato o da una persona ivi domiciliata o residente. Lo Stato attore dinnanzi a un tribunale di un altro Stato Contraente è tenuto a pagare tutte le spese e ripetibili del processo che siano state poste a suo carico.

Art. 17

Einem Vertragsstaat darf zur Sicherung der Verfahrenskosten keine Sicherheitsleistung oder Hinterlegung auferlegt werden, unter welcher Bezeichnung es auch sei, die im Gerichtsstaat nicht von einem Angehörigen dieses Staates oder von einer Person verlangt werden könnte, die dort ihren Wohnsitz oder Aufenthalt hat. Der Staat, der vor einem Gericht eines anderen Vertragsstaats als Kläger auftritt, hat alle ihm auferlegten Verfahrenskosten zu zahlen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.