Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.193.413.45 Trattato di conciliazione e di regolamento giudiziario del 16 novembre 1927 tra la Svizzera e la Finlandia

0.193.413.45 Vertrag vom 16. November 1927 zwischen der Schweiz und Finnland zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs- und Gerichtsverfahren

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Se la designazione dei membri della Commissione di conciliazione da designarsi in comune, o quella del presidente, non avviene entro il termine stabilito di sei mesi o, in caso di sostituzione, entro tre mesi a contare dalla vacanza del seggio, le nomine verranno fatte, a richiesta di una sola delle Parti, dal Presidente della Corte permanente di Giustizia internazionale3, o, se questi è cittadino di uno degli Stati contraenti, dal Vicepresidente, o, se questi si trova nella stessa condizione, dal membro anziano della Corte.

3 La Corte permanente di giustizia internazionale è stata sciolta con Risoluzione dei 18 apr. 1946 dall’Assemblea della Società delle Nazioni (FF 1946 II 1227 ediz. ted., 1186 ediz. franc.) e sostituita dalla Corte internazionale di giustizia (RS 0.193.50).

Art. 5

Findet die Ernennung der gemeinsam zu bezeichnenden Mitglieder der Vergleichskommission oder des Präsidenten innerhalb der vorgesehenen Frist von sechs Monaten oder, im Falle einer Ersatzwahl, innerhalb dreier Monate nach Freiwerden des Sitzes nicht statt, so erfolgen die Ernennungen, auf Ersuchen einer Partei, durch den Präsidenten des Ständigen Internationalen Gerichtshofes3 oder, wenn dieser Angehöriger eines der vertragschliessenden Staaten ist, durch den Vizepräsidenten oder, wenn dieser sich in derselben Lage befindet, durch das älteste Mitglied des Gerichtshofes.

3 Der Ständige Internationale Gerichtshof wurde aufgelöst durch Beschluss der Völkerbundsversammlung vorn 18. April 1946 (BBl 1946 II 1227) und ersetzt durch den Internationalen Gerichtshof (SR 0.193.50).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.